Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das vorliegende Dokument gilt für WC-Druckspüler und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss für: - WC-Becken nach EN 997; - Verdrängungsbecken nach EN 13407; - Absaugurinale nach EN 13407. Es gilt nicht für berührungslos ausgelöste Armaturen. Sein Zweck ist die Festlegung von: - Anforderungen an Kennzeichnung und Markierung, an physikalisch chemische Eigenschaften, Maße, Dichtheit, Druckbeständigkeit, hydraulische Eigenschaften, mechanisches Zeitstandverhalten und Geräuschverhalten der WC-Druckspüler und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss; - Verfahren zur Überprüfung dieser Eigenschaften; - Anforderungen an den Rohrunterbrecher, der integrierter Bestandteil des WC-Druckspülers sein muss. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 003-02-01 AA "Sanitärarmaturen" im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA).
Gegenüber DIN EN 12541:2003-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Dokument wurde technisch überarbeitet; b) die Klassifizierungen der WC- und Urinaldruckspüler wurden überarbeitet; c) der Spülstrom 4l wurde hinzugefügt.