Künstliche Kletteranlagen - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für KKA mit Sicherungspunkten; Deutsche und Englische Fassung prEN 12572-1:2015

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 12572-1:2015-07 - Entwurf

Künstliche Kletteranlagen - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für KKA mit Sicherungspunkten; Deutsche und Englische Fassung prEN 12572-1:2015

Englischer Titel
Artificial climbing structures - Part 1: Safety requirements and test methods for ACS with protection points; German and English version prEN 12572-1:2015
Erscheinungsdatum
2015-06-26
Ausgabedatum
2015-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
57

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2015-06-26
Ausgabedatum
2015-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
57

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf legt die sicherheitstechnischen Anforderungen und Prüfverfahren von künstlichen Kletteranlagen mit Sicherungspunkten fest (KKA). Er gilt für den üblichen Gebrauch der KKA im Bereich des Sportkletterns und nicht für Eisklettern, "Drytooling" (Eisklettern an künstlichen Wänden) und Spielplatzgeräte. Gegenüber DIN EN 12572-1:2007-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Begriff 3.6 (Einzel-Boden-Sicherungspunkt) gestrichen;
b) Unterabschnitt 4.1 zur Gestaltung und Anordnung von Einzel-Sicherungspunkten technisch überarbeitet;
c) Bild 3 (Sicherungspunkte an Rampen) gestrichen;
d) Unterabschnitt 4.5 (Stoßprüfung) und 4.6 (Festigkeitsprüfung) technisch überarbeitetet;
e) Bild 7 (Fallraum) technisch überarbeitet;
f) Tabelle A.1 (Lasten) gekürzt;
g) Bild D.2 a) (Anordnung für die Stoßprüfung) und Bild E.1 (Prüfgerät für die Festigkeitsprüfung) konkretisiert.
National ist der DIN-Arbeitsausschuss NA 112-01-08 AA "Künstliche Kletteranlagen" im NA Sport für den Norm-Entwurf zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

97.220.10
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 12572-1:2017-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12572-1:2007-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Begriff 3.6 (Einzel-Boden-Sicherungspunkt) gestrichen; b) Unterabschnitt 4.1 zur Gestaltung und Anordnung von Einzel-Sicherungspunkten technisch überarbeitet; c) Bild 3 (Sicherungspunkte an Rampen) gestrichen; d) Unterabschnitt 4.5 (Stoßprüfung) und 4.6 (Festigkeitsprüfung) technisch überarbeitetet; e) Bild 7 (Fallraum) technisch überarbeitet; f) Tabelle A.1 (Lasten) gekürzt; g) Bild D.2 a) (Anordnung für die Stoßprüfung) und Bild E.1 (Prüfgerät für die Festigkeitsprüfung) konkretisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...