Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die Grundlagen und Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmedurchlasswiderstands nach dem Verfahren mit dem Plattengerät und dem Wärmestrommessplatten-Gerät fest, von Probekörpern, die entweder in trockenem Zustand sind oder auf einen Gleichgewichtszustand zu feuchter Luft eingestellt wurden und einen Wärmedurchlasswiderstand von mindestens 0,1 m2 · K/W und eine (feuchtebezogene) spezifische Wärmedurchlässigkeit oder eine Wärmeleitfähigkeit bis zu 2,0 W/(m · K) besitzen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-56-98 AA "Wärmetechnisches Messen (SpA zu CEN/TC 89/WG 8, WG 13 und WG 14, ISO/TC 163/SC 1/WG 15, WG 16, WG 20 und WG 21)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).
Gegenüber DIN EN 12664:2001-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überarbeitung aller Dokumente zur Einhaltung der CEN-Vorschriften; b) Überarbeitung des Anwendungsbereichs; c) Überarbeitung von Abschnitt 3; d) Überarbeitung von 7.2.3 unter Bezugnahme auf CEN/TR 14613:2003 [1] und ISO 10051:1996 [2]; e) Überarbeitung von Anhang A; f) Überarbeitung von Anhang E; g) neuer Anhang H, Theoretische Grundlagen.