Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf beschreibt zerstörende Prüfverfahren und Arten von Prüfstücken, die zur Durchführung von Prüfungen an Hartlötverbindungen notwendig sind.
Dieser europäische Norm-Entwurf empfiehlt nicht die Anzahl der zu untersuchenden Proben oder der zulässigen Wiederholungsprüfungen. Er legt bis auf einen aufgeführten Leitfaden bezüglich der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen weder die Verfahren der Probenahme aus den Hartlötverbindungen fest, noch erläutert er die Bewertungsmerkmale, die für jede der Prüfungen gelten.
Es wurde nicht versucht festzulegen, welche Prüfung beziehungsweise Prüfungen in welcher Situation angewendet werden sollte(n). Dies ist zu vereinbaren, bevor ein spezielles Prüfverfahren ausgewählt wird.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 092-00-26 AA "Hartlöten (DVS AG V 6.1)" im DIN- Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS).
Gegenüber DIN EN 12797:2000-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen aktualisiert; b) redaktionelle Überarbeitung.