Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In einer Zeit, in der Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist die DIN EN 12831-1 ein unverzichtbares Werkzeug für die Bauindustrie. Sie unterstützt Planer*innen und Ingenieur*innen dabei, Gebäude zu entwickeln, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch vorteilhaft sind.
DIN EN 12831-1, veröffentlicht vom Deutschen Institut für Normung e. V., ist Teil einer umfassenden Reihe von Normen, die den Standard für die Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden setzen. Die Norm stellt sicher, dass Bauingenieur*innen, Architekt*innen und Haustechnikspezialist*innen in ihrer Planung die korrekten Verfahren für die Berechnung der Raumheizlast einsetzen.
Die DIN EN 12831-1 legt ein Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast fest, die für Räume, Gebäudeeinheiten und ganze Gebäude erforderlich ist. Sie definiert die Heizlast als die Wärmezufuhr, die benötigt wird, um die gewünschte Innenraumtemperatur unter bestimmten Außenbedingungen zu gewährleisten. Architekt*innen und Bauplaner*innen finden hier eine verlässliche Methode, um die Auslegung von Heizungsanlagen zu optimieren. Ob es um den Austausch einzelner Radiatoren oder die Planung eines kompletten Heizungssystems geht, die DIN EN 12831-1 bietet den notwendigen Berechnungsrahmen, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu maximieren.
Die Anwendung der DIN EN 12831-1 garantiert ein höchstes Maß an Präzision bei der Bestimmung der Heizlast eines Gebäudes, was nicht nur zu optimierten Heizsystemen führt, sondern auch zu einem reduzierten Energieverbrauch. Durch klar definierte Berechnungsparameter bietet die Norm eine verlässliche Basis für die Bauplanung im Einklang mit europäischen und internationalen Energieeffizienzstandards.
Gegenüber DIN EN 12831-1:2017-09 und DIN/TS 12831-1:2020-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Gleichung (23) korrigiert; b) Tabelle 33 aktualisiert; c) Dokument redaktionell überarbeitet.