Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Automatische Sprinkleranlagen - Planung, Installation und Instandhaltung; Deutsche Fassung EN 12845:2004 + A1:2008 + A2:2008

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 12845:2008-09 - Entwurf

Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Automatische Sprinkleranlagen - Planung, Installation und Instandhaltung; Deutsche Fassung EN 12845:2004 + A1:2008 + A2:2008

Englischer Titel
Fixed firefighting systems - Automatic sprinkler systems - Design, installation and maintenance; German version Fassung EN 12845:2004 + A1:2008 + A2:2008
Erscheinungsdatum
2008-08-25
Ausgabedatum
2008-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
158

ab 257,90 EUR inkl. MwSt.

ab 241,03 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 257,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 321,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2008-08-25
Ausgabedatum
2008-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
158

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf enthält die deutsche Sprachfassung der Europäischen Norm EN 12845:2004 einschließlich der Änderungen EN 12845:2004/A1:2008 und EN 12845:2004/A1:2008. In Deutschland wurde EN 12845:2004 bisher nicht als DIN EN 12845 veröffentlicht, weil die Europäische Norm gravierende technische Fehler enthielt, die zum Teil mit den jetzt vorliegenden Änderungen bereinigt werden. Vom DIN wurde noch vor der Verfügbarkeit der Europäischen Norm ein Berufungsverfahren nach Abschnitt 7 der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung, Teil 2, eingeleitet. Einige Planungs- und Ausführungshilfen, wie sie in DIN 14489:1985-05 enthalten waren, sind nicht in EN 12845 übernommen worden. Daher wird DIN 14489 zurzeit überarbeitet und ersetzt dann zusammen mit DIN EN 12845 die frühere Ausgabe.
Der Norm-Entwurf legt Anforderungen fest und enthält Empfehlungen für die Planung, den Einbau und die Instandhaltung von ortsfesten Sprinkleranlagen in Gebäuden und Industrieanlagen. Er legt Anforderungen an besondere Sprinkleranlagen fest, die für Maßnahmen zum Schutz des menschlichen Lebens wesentlich sind.
Der Norm-Entwurf gilt nur für die in EN 12259-1 festgelegten Sprinklerarten (siehe Anhang L). Die Anforderungen und Empfehlungen dieses Norm-Entwurfs gelten auch für jede Ergänzung, Erweiterung, Reparatur oder sonstige Veränderung an Sprinkleranlagen. Sie gelten nicht für Sprühwasser-Löschanlagen.
Der Norm-Entwurf umfasst die Klassifizierung von Gefahren, die Art der Wasserversorgung, die zu verwendenden Bauteile, den Einbau und die Prüfung der Anlage, die Instandhaltung und Erweiterung bestehender Anlagen. Er weist Konstruktionsdetails von Gebäuden aus, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von Sprinkleranlagen nach diesem Norm-Entwurf erforderlich sind.
Der Norm-Entwurf ist nicht auf Wasserversorgungen für andere als Sprinkleranlagen anwendbar. Die Anforderungen können als Leitfaden für andere ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen verwendet werden, wobei jedoch vorausgesetzt wird, dass für andere Löschmittel besondere Anforderungen zu berücksichtigen sind. Die Anforderungen gelten nicht für automatische Sprinkleranlagen auf Schiffen, in Flugzeugen, auf Fahrzeugen und mobilen Brandbekämpfungseinrichtungen oder für unterirdische Anlagen in der Bergbauindustrie. Abweichungen in der Planung von Sprinkleranlagen können zulässig sein, wenn für diese Abweichungen nachgewiesen worden ist, dass ein Schutzniveau erreicht wird, das mindestens dem dieser Europäischen Norm entspricht, zum Beispiel durch 1 : 1-Brandversuche, wo angemessen, und wenn die Bemessungskriterien vollständig dokumentiert wurden.
Die Europäische Norm wurde vom CEN/TC 191 "Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen" (Sekretariat: BSI, Vereinigtes Königreich) erarbeitet und wird auf nationaler Ebene vom Arbeitsausschuss NA 031-03-03 AA "Wasserlöschanlagen und Bauteile" des FNFW betreut.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.220.20
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 12845:1997-07 .

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 12845:2009-07 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 14489:1985 05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen an Bauteile für Sprinkleranlagen vollständig übernommen; b) Anforderungen an die Wasserversorgung teilweise übernommen; c) Anforderungen an die Alarmierungseinrichtung vollständig übernommen; d) Anforderungen an die Sprinkleranordnung teilweise übernommen; e) Bemessungsgrundlagen teilweise übernommen; f) Umfang des Sprinklerschutzes und Anforderungen an die Betriebsanleitung, Abnahme, Wartung und Prüfung vollständig übernommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...