Forstmaschinen - Buschholzhacker - Sicherheit; Deutsche und Englische Fassung prEN 13525:2016

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 13525:2017-01 - Entwurf

Forstmaschinen - Buschholzhacker - Sicherheit; Deutsche und Englische Fassung prEN 13525:2016

Englischer Titel
Forestry machinery - Wood chippers - Safety; German and English version prEN 13525:2016
Erscheinungsdatum
2016-12-09
Ausgabedatum
2017-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
128

ab 156,50 EUR inkl. MwSt.

ab 146,26 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 156,50 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 194,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2016-12-09
Ausgabedatum
2017-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
128
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2569178

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument enthält Sicherheitsanforderungen und deren Überprüfung für die Konstruktion und den Bau von zum Beispiel selbstfahrenden, angebauten, aufgesattelten und gezogenen Buschholzhackern, die in der Land- und Forstwirtschaft, dem Gartenbau und der Landschaftspflege eingesetzt werden. Dieses Dokument gilt für stationär betriebene Buschholzhacker, die von Hand mit Holz über einen waagerechten oder nahezu waagerechten Zuführtrichter beschickt werden. Die Zuführung erfolgt durch die Hackwerkzeuge, die die Funktion von Zuführelementen übernehmen, oder durch separate Zuführelemente, wie zum Beispiel Walzen oder Kettenförderer, die in den Zuführtrichter integriert sind. Die in den Anwendungsbereich fallenden Buschholzhacker können durch eine externe Antriebsquelle (Gelenkwelle), hydraulisch und so weiter oder durch eine integrierte Antriebsquelle, wie zum Beispiel einem Verbrennungsmotor, angetrieben werden.
Das zuständige deutsche/nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 051-03-05 AA "Forstmaschinen" im DIN-Normenausschuss Kommunale Technik (NKT).

Inhaltsverzeichnis

ICS

65.060.80

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2569178
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 13525:2010-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm konzeptionell neu erarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...