Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN EN 137:2025-03 - Entwurf

Atemschutzgeräte - Behältergeräte mit Druckluft (Pressluftatmer) mit Vollmaske - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Deutsche und Englische Fassung prEN 137:2025

Englischer Titel
Respiratory protective devices - Self-contained open-circuit compressed air breathing apparatus with full face mask - Requirements, testing, marking; German and English version prEN 137:2025
Erscheinungsdatum
2025-01-31
Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
109

ab 145,40 EUR inkl. MwSt.

ab 135,89 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 145,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 180,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-01-31
Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
109
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3600107

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Mindestleistungsanforderungen für frei tragbare Isoliergeräte (englisch: self-contained breathing apparatus, SCBA), außer als Fluchtgerät und Tauchgerät, fest. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 027-02-04 AA "Atemgeräte für Arbeit und Rettung" im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO).

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.340.30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3600107
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 137:2007-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Risikobewertung, die in bestimmten Abschnitten gefordert wird; b) Toleranz von +/- 5 % bei den nicht anderweitig angegebenen Temperaturgrenzen und von +/-1 °C bei den angegebenen Grenzwerten; c) Verweis auf die EU-Richtlinie 2014/68 über die Abmessungen von unter Druck stehenden Teilen; d) Prüfung der Korrosionsbeständigkeit nach ISO 9227:2022; e) Flammendurchschlagsprüfung nach ISO 16900-10, 6.2.5; f) Prüfung bei erhöhter Hitze; g) Falltest für Mehrzylindergeräte (Anhang C); h) Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen; i) optionale Anforderungen bezüglich der Austauschbarkeit von Flaschen (Anhang D); j) optionale Anforderungen an das persönliche Alarmsystem (3.1.11).

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...