Luftqualität - Messverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mit Chemilumineszenz; Deutsche Fassung prEN 14211:2010

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 14211:2010-02 - Entwurf

Luftqualität - Messverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mit Chemilumineszenz; Deutsche Fassung prEN 14211:2010

Englischer Titel
Ambient air quality - Standard method for the measurement of the concentration of nitrogen dioxide and nitrogen monoxide by chemiluminescence; German version prEN 14211:2010
Erscheinungsdatum
2010-02-22
Ausgabedatum
2010-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
103

ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 203,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 253,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2010-02-22
Ausgabedatum
2010-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
103

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Dieses Dokument legt ein kontinuierliches Chemilumineszenz-Messverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid in Luft fest. Es nennt die Leistungskenngrößen und legt die Mindestanforderungen für die Eignungsprüfung von Chemilumineszenz-Messgeräten fest. Es beinhaltet auch die Bewertung der Eignung eines Messgeräts zum Einsatz an einem bestimmten ortsfesten Messstandort bezüglich der Anforderungen der EU-Richtlinien an die Datenqualität und bezüglich der Anforderungen für Probennahme, Kalibrierung und Qualitätssicherung. Das Verfahren ist anwendbar zur Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid in Luft im Bereich von 0 µg/m3 bis 500 µg/m3. Dieser Konzentrationsbereich entspricht dem Zertifizierungsbereich für die Eignungsprüfung. Das Verfahren ist anwendbar zur Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffmonoxid in Luft im Bereich von 0 µg/m3 bis 1 200 µg/m3. Dieser Konzentrationsbereich entspricht dem Zertifizierungsbereich für die Eignungsprüfung. Das Verfahren umfasst die Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid in Gebieten, die als ländliche Gebiete, Gebiete mit städtischem Hintergrund und verkehrsbezogene Standorte klassifiziert sind. Wird diese Norm für andere als in der EU-Richtlinie festgelegte Zwecke eingesetzt, dann brauchen die Anforderungen hinsichtlich Anwendungsbereich und Unsicherheit nicht zur Geltung kommen.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.040.20
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 14211:2012-11 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 14211:2005-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Vorwort und Abschnitt 1: Hinweise, welche Abschnitte der Norm für welche Nutzergruppen relevant sind. b) Abschnitt 8.1 und Abschnitt 8.3: Normative Verweisungen auf die Europäischen Normen EN 15267-1 und EN 15267-2. c) Abschnitt 8.4.2.3, Tabelle 4: Geänderte Anforderungen für die Prüfgase. d) Abschnitt 9.9 (neu): Allgemeine Hinweise zur Messunsicherheit. e) Abschnitt 11: Festlegung höherer Anforderungen für Prüfberichte und Dokumentation. f) Ersatz des Anhangs D durch Verweis auf Richtlinie 2008/50/EG in Abschnitt 6.2. g) Anhang F.3 (vorher G.3): Änderung der Modellgleichung und der Gleichungen für die Berechnung der Einflussgrößen. h) Anhang F (vorher G) bis Anhang H (vorher I): Geänderte und zusätzliche Beispielrechnungen.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...