Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter - Begriffe; Deutsche und Englische Fassung prEN 14564:2017

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 14564:2017-10 - Entwurf

Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter - Begriffe; Deutsche und Englische Fassung prEN 14564:2017

Englischer Titel
Tanks for transport of dangerous goods - Terminology; German and English version prEN 14564:2017
Erscheinungsdatum
2017-09-08
Ausgabedatum
2017-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
87

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 121,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 151,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-09-08
Ausgabedatum
2017-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
87
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2687459

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf ist Teil des von CEN/TC 296 erarbeiteten technischen Regelwerks zur Anwendung mit den Anlagen A und B des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) sowie der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) und stellt für den Bereich "Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter" eine einheitliche Terminologie für alle technischen Begriffe zur Verfügung, die zusätzlich zu den Begriffen in ADR und RID einer Definition bedürfen; sie enthält darüber hinaus spezielle Begriffe, die in anderen Normen des technischen Regelwerks definiert sind. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der NA 104-03-01 AA "Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter - Allgemein" im DIN-Normenausschuss Tankanlagen (NATank). Hinweis: Da die aus dem ADR/RID übernommenen Begriffe auf den jeweiligen Ausgaben von 2017 beruhen, diese Regelwerke jedoch alle zwei Jahre überarbeitet werden, kann es zu vorübergehenden Widersprüchen kommen.

Inhaltsverzeichnis

ICS

01.040.13, 01.040.23, 13.300, 23.020.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2687459
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 14564:2019-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 14564:2013-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an ADR 2017 und RID 2017: - neu hinzugefügt wurden die Begriffe "konkav", "konvex" und "Mindestauslegungstemperatur"; - geändert wurden die Begriffsbestimmungen zu "Aufsetztank", "Auslegungsreferenztemperatur", "Bedienungsausrüstung", "elliptischer Querschnitt", "Fassungsraum eines Tankkörpers oder Tankkörperabteils", "fester Stoff", "festverbundener Tank", "Gascontainer mit mehreren Elementen", "höchster Betriebsdruck", "Prüfdruck", "Saug-Druck-Tank für Abfälle", "Tank", "Tankcontainer", "Tankkörper", "Verschluss"; - gestrichen wurden die Begriffe "entwickelter Druck" und "Füllungsgrad"; b) Aufnahme eines normativen Anhangs mit schematischen Darstellungen von Tanköffnungen und -verschlüssen entsprechend der Tankcodierung.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...