Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 148-1:2017-08 - Entwurf

Atemschutzgeräte - Gewinde für Atemanschlüsse - Teil 1: Rundgewindeanschluss; Deutsche und Englische Fassung prEN 148-1:2017

Englischer Titel
Respiratory protective devices - Threads for facepieces - Part 1: Standard thread connection; German and English version prEN 148-1:2017
Erscheinungsdatum
2017-07-07
Ausgabedatum
2017-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
45

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-07-07
Ausgabedatum
2017-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
45

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Einsatz von Atemschutz ist erforderlich, sobald durch Schadstoffe ein bestimmter Grenzwert überschritten wird. Der Grenzwert wird als MAK (Maximale Arbeitsplatzkonzentration) bezeichnet. Der Atemschutz mit Atemfiltern wirkt abhängig von der Umgebungsluft, wobei die Einatemluft einen Sauerstoffgehalt von mindestens 17 Volumenprozenten aufweisen muss. Zur Verwendung kommen dabei in erster Linie Voll- oder Halbmasken nach DIN EN 136 beziehungsweise DIN EN 140, die mit Rundgewindeanschluss nach DIN EN 148-1 ausgestattet sind, an den Atemfilter, Partikelfilter, Kombinationsfilter, Mehrbereichsfilter, Gasfilter oder Spezialfilter angeschlossen werden können. Der vorgelegte Norm-Entwurf ist eine Produktnorm und behandelt insbesondere Aspekte des Arbeitsschutzes und der (Produkt-)Sicherheit und wendet sich an Hersteller, Anwender und Prüfinstitute. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 027-02-04 AA "Atemgeräte für Arbeit und Rettung" im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO).

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.340.30
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 148-1:2019-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 148-1:1999-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Verwendung von ISO 17420-3 als Grundlage für die Überarbeitung von EN 148-1; b) Hinzufügen der Beschreibung und zusätzlicher Anforderungen für Gewindeanschlüsse mit Tüllen; c) Anpassung der Dichtfläche und Einfügen einer neuen Zeichnung für Tüllendichtung; d) Verringerung der Zugkraft in 4.4.1 auf 50 N.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...