Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt detailliert die funktionalen Anforderungen hinsichtlich Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung von: - industriellen Gasleitungsanlagen und Baugruppen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar; und - nicht-industriellen Gasleitungsanlagen in Gebäuden (Haushalte und Gewerbebetriebe) mit einem Betriebsdruck größer 5 bar, beginnend am Ausgangsanschluss der Übergabestelle des Netzbetreibers bis zum Eingangsanschluss der Gasgeräte, das heißt in der Regel der Absperrarmatur vor dem Gerät, fest. Dieser Norm-Entwurf gilt auch für die Rohrleitungen zum Eingangsanschluss der Gasgeräte, die nicht in den Anwendungsbereich der Gasgerätenorm fallen. Dieser europäische Norm-Entwurf gilt für Rohrleitungsanlagen für den Transport von: - aufbereitetem, ungiftigem und nicht korrosivem Erdgas nach EN 437:2003+A1:2009 und EN 16726; - verdampftem LPG; - Biomethan nach EN 16723 1; - verdampftem LNG.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 15001-2:2023-04 .
Gegenüber DIN EN 15001-2:2010-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich wurde präzisiert bzw. erweitert auf: aufbereitetes, ungiftiges und nicht korrosives Erdgas nach EN 437:2003+A1:2009 und EN 16726, verdampftem LPG, Biomethan nach EN 16723-1, verdampftem LNG; b) Anpassung der normativen Verweisungen; c) für den maximal zulässigen Druck wird in Anlehnung an die Druckgeräterichtlinie einheitliche PS anstatt DP verwandt; d) Fortschreibung / Präzisierung der Anforderungen und Anpassung an aktuellen Stand.