Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Bewertung der Oberflächenbeständigkeit gegen tiefe und deutliche Kratzspuren fest. Es gilt für die starren Oberflächen aller fertigen Produkte unabhängig vom Werkstoff. Es gilt nicht für Oberflächenbehandlungen auf Leder und Textilien. Verfahren A ist für alle Arten von Oberflächenbeschichtungen und -beläge geeignet, außer für melaminbeschichtete Platten (nach EN 14322) und HPL (Hochdruck Schichtstoffplatten; en: high pressure laminates) (nach EN 438 1). Es bildet messbare durchdringende und/oder verformende Kratzer nach. Verfahren B ist für alle Oberflächenarten geeignet. Es bildet erste sichtbare Kratzspuren (z. B. Kratzer, Spuren) nach, bei denen es sich auch um eine Glanzänderung handeln kann. Die Prüfung ist dafür vorgesehen, an einem Teil des gebrauchsfertigen Möbels durchgeführt zu werden. Sie kann aber auch an Prüfkörpern durchgeführt werden, die aus dem gleichen Werkstoff hergestellt und der gleichen Oberflächenbehandlung unterzogen wurden wie das fertige Produkt wurden und groß genug sind, um den Prüfanforderungen zu entsprechen. Es ist von grundlegender Bedeutung, dass die Prüfung auf unbenutzten Oberflächen durchgeführt wird. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 207 „Möbel“ erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 042-05-08 GA „Gemeinschaftsarbeitsausschuss NHM/NAB: Anforderungen und Prüfverfahren für Möbeloberflächen, SpA CEN/TC 207/WG 7 und ISO/TC 136/WG 8.“ im DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 15186:2024-05 .
Gegenüber DIN EN 15186:2012-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Unterabschnitte des Abschnitts 4, Lineares Verfahren (Verfahren A), überarbeitet; b) Unterabschnitte von Abschnitt 5, Kreisförmiges Verfahren (Verfahren B), überarbeitet; c) Anhang B wurde gestrichen; die wesentlichen Änderungen in der überarbeiteten Ausgabe sind nun im Europäischen Vorwort aufgeführt; d) Literaturverzeichnis aktualisiert.