Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung - Polyethylen (PE) - Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems; Deutsche und Englische Fassung prEN 1555-5:2019

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 1555-5:2019-10 - Entwurf

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung - Polyethylen (PE) - Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems; Deutsche und Englische Fassung prEN 1555-5:2019

Englischer Titel
Plastics piping systems for the supply of gaseous fuels - Polyethylene (PE) - Part 5: Fitness for purpose of the system; German and English version prEN 1555-5:2019
Erscheinungsdatum
2019-08-30
Ausgabedatum
2019-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
33

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-08-30
Ausgabedatum
2019-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
33
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3070645

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Normenreihe DIN EN 1555 ist die Deutsche Fassung der Normenreihe EN 1555. Sie legen allgemeine Anforderungen an Rohrleitungssysteme aus Polyethylen (PE), die für die Gasversorgung eingesetzt werden, sowie die Prüfparameter für die Prüfverfahren fest, auf die in diesen Normen verwiesen wird. Sie gelten für Rohre, Formstücke und Armaturen aus PE, deren Verbindungen untereinander sowie mit Rohrleitungsteilen aus anderen Werkstoffen, die für die Verwendung bei einem maximal zulässigen Betriebsdruck MOP 10 bar und einer Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur vorgesehen sind. Sie enthält außerdem Festlegungen zu den maximal zulässigen Betriebsdrücken und legt Anforderungen an die Einfärbung von Rohrleitungsteilen sowie die Verwendung von Zusatzstoffen fest.
Der erste Teil enthält die allgemeinen Anforderungen an die Rohrleitungssysteme. Der zweite Teil befasst sich speziell mit den Rohren, der dritte Teil mit den Formstücken und der vierte Teil mit den Armaturen. Im Teil 5 der Norm werden die erforderlichen Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit des Systems einschließlich der daraus resultierenden Anforderungen an die Verbindungen der einzelnen Komponenten des Rohrleitungssystems festgelegt.
Die Normenreihe wendet sich an Hersteller, Prüfeinrichtungen und Anwender von Rohrleitungssystemen aus Polyethylen (PE). Sie hat den Charakter einer Liefernorm. Die Norm beinhaltet insbesondere Aspekte der Qualität und der Produktsicherheit.
Die vorliegenden Normen sind Überarbeitungen der Normen aus dem Jahr 2010.
Die Europäischen Normen wurden vom CEN/TC 155 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme" erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige deutsche DIN-Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-05-08 AA "Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung" im FNK.

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.040.01

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3070645
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 1555-5:2021-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1555-5:2010-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen aktualisiert; b) PE 100-RC neu aufgenommen; c) Tabelle 5 um Fußnoten d bis h ergänzt; d) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...