Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Zugeinrichtung und Schraubenkupplung; Deutsche und Englische Fassung prEN 15566:2019

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 15566:2019-08 - Entwurf

Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Zugeinrichtung und Schraubenkupplung; Deutsche und Englische Fassung prEN 15566:2019

Englischer Titel
Railway applications - Railway Rolling stock - Draw gear and screw coupling; German and English version prEN 15566:2019
Erscheinungsdatum
2019-06-28
Ausgabedatum
2019-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
160

ab 180,50 EUR inkl. MwSt.

ab 168,69 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 180,50 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 224,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-06-28
Ausgabedatum
2019-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
160
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3033105

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Zughaken ist ein Teil eines konventionellen und mechanischen manuellen Kupplungssystems zur Kraftübertragung zwischen Zugeinrichtung und Schraubenkupplung. Die Schraubenkupplung ist das mechanische System zur Verbindung zweier benachbarter Schienenfahrzeuge mit dem Zughaken einschließlich Längenverstellung. Dieses Dokument EN 15566, "Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Zugeinrichtung und Schraubenkupplung" wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 256 "Eisenbahnwesen" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird, und legt die Anforderungen an Zugvorrichtung und Schraubenkupplung für das Ende von Fahrzeugen fest, die mit anderen Fahrzeugen (Güterwagen, Lokomotiven, Personenwagen und so weiter) gekoppelt werden sollen. Dieser Norm-Entwurf deckt die Funktionalität, den Aufbau, die Schnittstellen und die Prüfung einschließlich der Annahmekriterien für Zugeinrichtung und Schraubenkupplungen ab. Der Norm-Entwurf beschreibt die drei Kategorien der Zugeinrichtung und Schraubenkupplung (1 MN, 1,2 MN und 1,5 MN). Kupplungssysteme zwischen fest gekoppelten Fahrzeugeinheiten fallen nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments. Dieses Dokument basiert auf den UIC-Merkblättern UIC 520, UIC 825, UIC 826, UIC 827-1 und UIC 827-2. Gegenüber der EN 15566:2016 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung der Begriffe und Definitionen bei 3.3 "Zughaken"; b) Änderung der Anmerkung in 6.1 zur Produktion; c) Überarbeitung des Anhangs E, insbesondere der Tabelle E.1 und des Unterabschnittes E.3.1; d) Überarbeitung des Anhangs F, insbesondere der Tabelle F.1 und der Unterabschnitte F.6.2.3, F.8.4.2. a); e) Neuer Anhang I " Mikroskopische Untersuchung von Stahlwerkstoffen unter Verwendung von Standard-Diagrammen zur Beurteilung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen". f) Anpassung von Anhang ZA in Bezug auf den neuen Ansatz; g) Anpassung dieses Dokuments in Bezug auf Überschneidungen mit der EN 16839; h) Löschen von 4.2 "Zusammenspiel Kupplung / Puffer"; i) Änderung der folgenden Bilder: - Bild E.1 - Zughaken - Probenentnahme; - Bild E.3 - Zugstange - Probenentnahme; - Bild F.2 - Prüfeinrichtung für die Zugprüfung der Schraubverbindung; - Bild F.5 - Zugspindel - Probenentnahme; - Bild F.6 - Schäkel - Probenentnahme; - Bild G.1 - Elastische Vorrichtung - Lastzyklus für den Dauertest; - Bild G.2 - Elastische Vorrichtung - Aufbau für den Dauertest; j) redaktionelle Änderungen. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 087-00-13 AA "Kupplungen, Zug- und Stoßeinrichtungen" im DIN-Normenausschuss "Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)".

Inhaltsverzeichnis

ICS

45.060.01

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3033105
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 15566:2022-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 15566:2016-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung der Begriffe und Definitionen bei 3.3 "Zughaken"; b) Änderung der Anmerkung in 6.1 zur Produktion; c) Überarbeitung des Anhangs E, insbesondere der Tabelle E.1 und E.3.1; d) Überarbeitung des Anhangs F, insbesondere der Tabelle F.1, F.6.2.3 und F.8.4.2. a); e) neuer Anhang I "Mikroskopische Untersuchung von Stahlwerkstoffen unter Verwendung von Standard-Diagrammen zur Beurteilung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen"; f) Anpassung von Anhang ZA in Bezug auf den neuen Ansatz; g) Anpassung dieses Dokuments in Bezug auf Überschneidungen mit der EN 16839: h) Löschen des Abschnittes 4.2 "Zusammenspiel Kupplung/Puffer"; i) Änderung der folgenden Bilder: - Bild E.1 - Zughaken - Probenentnahme; - Bild E.3 - Zugstange - Probenentnahme; - Bild F.2 - Prüfeinrichtung für die Zugprüfung der Schraubverbindung; - Bild F.5 - Zugspindel - Probenentnahme; - Bild F.6 - Schäkel - Probenentnahme; - Bild G.1 - Elastische Vorrichtung - Lastzyklus für den Dauertest; - Bild G.2 - Elastische Vorrichtung - Aufbau für den Dauertest. j) redaktionelle Änderungen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...