Kunststoff-Rohrleitungssysteme zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur - Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) - Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem; Deutsche und Englische Fassung prEN 1566-1:2020

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 1566-1:2020-08 - Entwurf

Kunststoff-Rohrleitungssysteme zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur - Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) - Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem; Deutsche und Englische Fassung prEN 1566-1:2020

Englischer Titel
Plastics piping systems for soil and waste discharge (low and high temperature) within the building structure - Chlorinated poly(vinyl chloride) (PVC-C) - Part 1: Requirements for pipes, fittings and the system; German and English version prEN 1566-1:2020
Erscheinungsdatum
2020-07-03
Ausgabedatum
2020-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
83

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 121,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 151,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-07-03
Ausgabedatum
2020-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
83
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3170224

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf legt für Vollwand-Rohrleitungssysteme aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) mit glatten Innen- und Außenflächen und der gleichen Zusammensetzung über die gesamte Wand Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem für Abwasserleitungen fest, die a) innerhalb von Gebäuden (Anwendungskennzeichen "B", das heißt oberirdisch innerhalb von Gebäuden verlegt oder an Außenwänden angebracht); sowie b) innerhalb von Gebäuden und erdverlegt innerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "BD") zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) eingesetzt werden. Rohre und Formstücke der Reihe S 25 sind ausschließlich für das Anwendungsgebiet "B" vorgesehen. Für das Anwendungsgebiet "BD" sind nur solche Rohre und Formstücke vorgesehen, deren Nenn-Außendurchmesser mindestens 75 mm beträgt. Die allgemeinen Anforderungen an Bauteile, die in Entwässerungs- oder Abwasserleitungen beziehungsweise -kanälen von Schwerkraftentwässerungssystemen verwendet werden, sind in EN 476 festgelegt. Rohre und Formstücke nach EN 1566-1 erfüllen vollständig diese Anforderungen. EN 1566-1 ist anzuwenden für Rohre und Formstücke aus PVC-C, für ihre Verbindungen untereinander beziehungsweise Verbindungen zu anderen Bauteilen aus Kunststoff oder anderen Werkstoffen, die für die folgenden Anwendungen vorgesehen sind: a) Entlüftung von Teilen der Rohrleitung in Verbindung mit dem Ableiten von Abwasser; b) Regenfallleitungen innerhalb der Gebäudestruktur. EN 1566-1 legt weiterhin die Prüfparameter für die Prüfverfahren fest, auf die verwiesen wird, enthält Festlegungen für Nennweiten beziehungsweise Rohrreihen und gibt Empfehlungen für die Auswahl der Einfärbung von Rohrleitungsteilen. Gegenüber DIN EN 1566-1:1999-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweisungen; b) Dokument redaktionell überarbeitet und in Überreinstimmung mit kürzlich veröffentlichten Normen gebracht, zum Beispiel EN 1329-1, EN 1401 und EN 1451-1; c) Unterabschnitt 6.4 "Verhalten bei Brandeinwirkung" aufgenommen; d) Unterabschnitt 8.3.2 "Zusätzliche Anforderungen an Formstücke" aufgenommen; darin enthalten die Tabelle 18 mit Anforderungen an mechanische Festigkeit beziehungsweise Biegsamkeit und Schlagzähigkeit; e) Unterabschnitt 10 (Anforderungen für das Anwendungsgebiet "BD") entfernt; die Inhalte sind jetzt an anderen Stellen des Dokuments aufgeführt; f) Anhang A "Allgemeine Eigenschaften von Rohren und Formstücken aus PVC-C" entfernt. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme" erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der NA 119-05-41 GA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAW/FNK: Kunststoffrohre zum Ableiten von Abwasser innerhalb von Gebäuden".

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.040.01, 91.140.80

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3170224
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 1566-1:2023-11 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1566-1:1999-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweisungen; b) Dokument redaktionell überarbeitet und in Übereinstimmung mit kürzlich veröffentlichten Normen gebracht, z. B. EN 1329-1, EN 1401 und EN 1451-1; c) Unterabschnitt 6.4 "Verhalten bei Brandeinwirkung" aufgenommen; d) Unterabschnitt 8.3.2 "Zusätzliche Anforderungen an Formstücke" aufgenommen; darin enthalten die Tabelle 18 mit Anforderungen an mechanische Festigkeit bzw. Biegsamkeit und Schlagzähigkeit; e) Unterabschnitt 10 (Anforderungen für das Anwendungsgebiet "BD") entfernt; die Inhalte sind jetzt an anderen Stellen des Dokuments aufgeführt; f) Anhang A "Allgemeine Eigenschaften von Rohren und Formstücken aus PVC-C" entfernt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...