Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf wurde vom Europäischen Verband der Federnhersteller ESF (European Spring Federation) initiiert und basiert auf der Deutschen Norm DIN 2095 "Zylindrische Schraubenfedern aus runden Drähten - Gütevorschriften für kaltgeformte Druckfedern", die in vielen Ländern Europas bekannt ist und angewendet wird.
Der Norm-Entwurf legt die Gütevorschriften für zylindrische Schraubendruckfedern aus federharten runden Drähten mit konstantem Drahtdurchmesser fest, die nach der Kaltformgebung nur einem Anlassen zum Abbau von Eigenspannungen unterworfen werden. Kaltgeformte Druckfedern können nach diesem Norm-Entwurf bis zu einem Drahtdurchmesser von 16 mm hergestellt werden.
Der europäische Norm-Entwurf wurde von der CEN BT/TF 196 "Federn" erarbeitet, deren Sekretariat vom DIN gehalten wird. Das zuständige nationale Spiegelgremium ist der Unterausschuss A 026-01 UA "Schraubenfedern" des AF.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 15800:2009-03 .
Gegenüber DIN 2095:1973-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Der zulässige Draht- oder Stabdurchmesser wurde mit 0,07 mm ≤ d ≤ 16 mm präzisiert; b) Die Norm wurde redaktionell überarbeitet und an die geltenden Gestaltungsregeln angepasst.