Gasinfrastruktur - Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar - Funktionale Anforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1594:2022

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 1594:2022-11 - Entwurf

Gasinfrastruktur - Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar - Funktionale Anforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1594:2022

Englischer Titel
Gas infrastructure - Pipelines for maximum operating pressure over 16 bar - Functional requirements; German and English version prEN 1594:2022
Erscheinungsdatum
2022-10-14
Ausgabedatum
2022-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
143

ab 168,30 EUR inkl. MwSt.

ab 157,29 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 168,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 209,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-10-14
Ausgabedatum
2022-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
143
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3341594

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument beschreibt die funktionalen Anforderungen an Leitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von über 16 bar. Dieses Dokument legt darüber hinaus die mechanischen Anforderungen an Rohrleitungen in Stationen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 16 bar fest. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 234 „Gasinfrastruktur“ erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Bei DIN Deutsches Institut für Normung e. V. war für die Bearbeitung das Spiegelgremium NA 032-02-01 „Gastransportleitungen“ des Normenausschusses Gastechnik (NAGas) verantwortlich. Diese Norm wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ aufgenommen.

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.040.01, 75.200

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3341594
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 1594:2024-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1594:2013-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Hinzufügung von Ergänzungen in Bezug auf verfügbare Technologien, wie z. B. Aspekte der Streckenkontrolle, Korrosionsschutz, Aspekte von Gasen mit niedriger Zündenergie, wie z. B. Wasserstoff; b) Umstrukturierung und Neuformulierung des Anwendungsbereichs zum besseren Verständnis (Abschnitt 1); c) Aktualisierung der Verweisungen auf andere Dokumente (Abschnitt 2 und Literaturhinweise); d) Überarbeitung der Begriffe einschließlich der Klärung des Begriffs "Gas" (Abschnitt 3). e) Hinzufügen von Vorkehrungen zum Abblasen, Wiederverdichten und Abfackelung (Abschnitt 7); f) Anpassung der Mindestwerte für die Kerbschlagarbeit an die entsprechenden Sicherheitswerte (Abschnitt 8); g) Entfernen aller Anhänge, da sie veraltet waren und als durch andere Europäische Normen abgedeckt gelten; h) Hinzufügung eines neuen normativen Anhangs mit Anforderungen an die Rissausbreitung bei Rohrleitungen (Anhang A), die aus EN ISO 3183:2012 übernommen wurden, da sie in der aktuellen Ausgabe von EN ISO 3183 (veröffentlicht im Jahr 2019) nicht mehr enthalten sind; i) Hinzufügen eines neuen informativen Anhangs mit Empfehlungen in Bezug auf Wasserstoffleitungen (Anhang B).

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...