Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieser Entwurf legt die Sicherheitsanforderungen für die Gestaltung, den Bau und die Benutzerinformation von horizontalen Ballenpressen zum Verdichten von Abfällen oder recyclebaren Materialien (zum Beispiel Papier, Plastik, Textilien, Dosen, Pappe, gemischte Abfälle), nachstehend "Material" genannt, fest. Dieser Entwurf behandelt ausschließlich Pressen, die mittels Förderbändern oder Zufuhrtrichtern beschickt und in welchen die Ballen entweder händisch oder automatisch verschnürt werden. Dieser Entwurf erfasst ausschließlich mechanisch oder händisch beschickte Zuführtrichter. Der Anwendungsbereich dieses Norm-Entwurfs gilt für automatische Beschickungseinrichtungen wie Förderbänder als Aufgabe- und Zuführförderer oder Kippvorrichtungen, die integraler Bestandteil der Ballenpresse sind, mit Ausnahme von pneumatischen. Dieser Norm-Entwurf gilt nicht für Krane, Gabelstapler oder andere mobile Maschinen, die für die Zufuhr von Material zum Aufgabeschacht eingesetzt werden. Ebenso gilt sie nicht für Gefährdungen, die durch den Einsatz von Kranen, Gabelstaplern oder anderen mobilen Maschinen beim Beschicken des Aufgabeschachts entstehen. Dieser Entwurf gilt weder für Vorbehandlungsanlagen auf der Zuführseite des Aufgabeschachts (zum Beispiel Sortiereinrichtungen, Schredder, eigenständige Perforatoren) noch für Anlagen auf der Auslassseite der Ballenpresse. Er behandelt keine Absaug- oder Entstaubungsanlagen. Dieser Norm-Entwurf beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitees CEN/TC 397 "Project Committee - Machines for compacting waste materials and recyclable fractions - baling presses - safety requirements" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten prEN 16252:2011. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-03-30 AA "Ballenpressen - Sicherheitsanforderungen" im Fachbereich "Thermoprozesstechnik" des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) im DIN wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Pressen, Verdichtungsmaschinen und Automatisierung sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16252:2013-03 .