Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieses Dokument enthält Anforderungen an die im Anwendungsbereich von EN ISO 3691-5:2015 aufgeführten Flurförderzeugtypen. Dieses Dokument ist dafür vorgesehen in Verbindung mit EN ISO 3691-5:2015 angewendet zu werden. Dieses Dokument behandelt die folgenden signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen oder Gefährdungsereignisse, die auf die Maschinen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen, die vom Hersteller als Fehlanwendung vernünftigerweise vorhersehbar sind, verwendet werden. Diese Anforderungen gelten zusätzlich zu denen in EN ISO 3691-5:2015 aufgeführten: - Elektromagnetische Störfestigkeit (äußere Strahlung). Dieses Dokument ersetzt teilweise die folgenden Anforderungen der EN ISO 3691-5:2015: - Elektrische Anforderungen. Dieses Dokument legt ergänzende Anforderungen zu EN ISO 3691-5:2015 fest: - Schutz vor Quetschen, Scheren und Fangen; - Benutzerinformationen (Betriebsanleitung und Kennzeichnung); - für den Einsatz in potentiell explosiver Umgebung. Dieses Dokument legt keine ergänzenden Anforderungen zu EN ISO 3691-5:2015 fest in Bezug auf: - statische Elektrizität; - Strahlung; - allgemeine Grundsätze für die Abfassung der Betriebsanleitung; - Verkaufsunterlagen. Anhang A (informativ) enthält die Liste der signifikanten Gefährdungen, die von diesem Dokument behandelt werden. Gegenüber DIN EN 16307-5:2013-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung des Dokuments an CEN Guide 414; b) Aktualisierung der Normativen Verweisungen; c) Verweisung auf EN ISO 14120:2015 hinzugefügt (ersetzt EN 953); d) Verweisung auf EN 1175:2020 hinzugefügt (ersetzt EN 1175-1); e) Anforderung für feste und/oder abnehmbare Schutzeinrichtungen in 4.2.1 verdeutlicht; f) bezüglich der Sicherheitsabstände in der normalen Betriebsposition auf EN ISO 14120:2015 verwiesen; g) Gefährdung "Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)" geändert in "Elektromagnetische Störfestigkeit (äußere Strahlung)" und Anforderung in 4.4 verdeutlicht; h) Anhang A: alle Gefährdungen gestrichen, die nicht in diesem Dokument behandelt werden; i) Anhang ZA entsprechend der neuen Vorlage angepasst und relevante grundlegende Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG hinzugefügt. Dieses Dokument (prEN 16307-5:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 150 "Industrial trucks - Safety" erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI gehalten wird. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-22-42 AA "Sicherheit von Flurförderzeugen (SpA CEN/TC 150/WG 5, WG 11, WG 12 und ISO/TC 110/SC 2)" im Fachbereich "Fördertechnik" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Flurförderzeugen sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16307-5:2024-04 .
Gegenüber DIN EN 16307-5:2013-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung des Dokuments an CEN Guide 414; b) Aktualisierung der Normativen Verweisungen; c) Verweisung auf EN ISO 14120:2015 hinzugefügt (ersetzt EN 953); d) Verweisung auf EN 1175:2020 hinzugefügt (ersetzt EN 1175-1); e) Anforderung für feste und/oder abnehmbare Schutzeinrichtungen in 4.2.1 verdeutlicht; f) bezüglich der Sicherheitsabstände in der normalen Betriebsposition auf EN ISO 14120:2015 verwiesen; g) Gefährdung "Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)" geändert in "Elektromagnetische Störfestigkeit (äußere Strahlung)" und Anforderung in 4.4 verdeutlicht; h) Anhang A: alle Gefährdungen gestrichen, die nicht in diesem Dokument behandelt werden; i) Anhang ZA entsprechend der neuen Vorlage angepasst und relevante grundlegende Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG hinzugefügt.