Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die Anforderungen für Auswahl, Kontrolle, Beschaffung und Nutzung von EEE-Komponenten für Raumfahrtprojekte fest. Es differenziert zwischen drei Klassen von Komponenten durch drei verschiedene Sätze von zu erfüllenden Normungsanforderungen (Abschnitte). Die drei Klassen sorgen für einen Ausgleich zwischen Sicherheit und Risiko auf drei Ebenen. Die höchste Sicherheit und das niedrigste Risiko werden durch Klasse 1 gewährleistet und die niedrigste Sicherheit und das höchste Risiko durch Klasse 3. Die Beschaffungskosten sind typischerweise für Klasse 1 am höchsten und für Klasse 3 am niedrigsten. Schadensminderung und andere Konstruktionsmaßnahmen können die Unterschiede zwischen den drei Klassen hinsichtlich der Anschaffungs- und Betriebskosten vermindern. Die Projektziele, -definitionen und -begrenzungen bestimmen, welche Klasse oder Klassen von Komponenten zur Verwendung im System und den Subsystemen geeignet sind: a) Klasse-1-Komponenten werden in Abschnitt 4 beschrieben. b) Klasse-2-Komponenten werden in Abschnitt 5 beschrieben. c) Klasse-3-Komponenten werden in Abschnitt 6 beschrieben. Die Anforderungen dieses Dokuments gelten für alle auf allen Ebenen an der Integration von EEE-Komponenten in Weltraumsegmenthardware und Träger beteiligte Parteien. Es kann auf die spezifischen Charakteristiken und Begrenzungen eines Weltraumprojekts in Übereinstimmung mit ECSS-S-ST-00 zugeschnitten werden. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/CLC/JTC 5 "Raumfahrt" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16602-60:2023-10 .
Gegenüber DIN EN 16602-60:2015-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aktualisiert; b) Norm redaktionell überarbeitet.