Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 16602-60:2021-10 - Entwurf

Raumfahrtproduktsicherung - Elektrische, elektronische und elektromechanische (EEE) Bauteile; Englische Fassung prEN 16602-60:2021

Englischer Titel
Space product assurance - Electrical, electronic and electromechanical (EEE) components; English version prEN 16602-60:2021
Erscheinungsdatum
2021-09-10
Ausgabedatum
2021-10
Originalsprachen
Englisch
Seiten
134

ab 238,30 EUR inkl. MwSt.

ab 222,71 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 238,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 296,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-09-10
Ausgabedatum
2021-10
Originalsprachen
Englisch
Seiten
134
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3287090

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Anforderungen für Auswahl, Kontrolle, Beschaffung und Nutzung von EEE-Komponenten für Raumfahrtprojekte fest. Es differenziert zwischen drei Klassen von Komponenten durch drei verschiedene Sätze von zu erfüllenden Normungsanforderungen (Abschnitte). Die drei Klassen sorgen für einen Ausgleich zwischen Sicherheit und Risiko auf drei Ebenen. Die höchste Sicherheit und das niedrigste Risiko werden durch Klasse 1 gewährleistet und die niedrigste Sicherheit und das höchste Risiko durch Klasse 3. Die Beschaffungskosten sind typischerweise für Klasse 1 am höchsten und für Klasse 3 am niedrigsten. Schadensminderung und andere Konstruktionsmaßnahmen können die Unterschiede zwischen den drei Klassen hinsichtlich der Anschaffungs- und Betriebskosten vermindern. Die Projektziele, -definitionen und -begrenzungen bestimmen, welche Klasse oder Klassen von Komponenten zur Verwendung im System und den Subsystemen geeignet sind: a) Klasse-1-Komponenten werden in Abschnitt 4 beschrieben. b) Klasse-2-Komponenten werden in Abschnitt 5 beschrieben. c) Klasse-3-Komponenten werden in Abschnitt 6 beschrieben. Die Anforderungen dieses Dokuments gelten für alle auf allen Ebenen an der Integration von EEE-Komponenten in Weltraumsegmenthardware und Träger beteiligte Parteien. Es kann auf die spezifischen Charakteristiken und Begrenzungen eines Weltraumprojekts in Übereinstimmung mit ECSS-S-ST-00 zugeschnitten werden. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/CLC/JTC 5 "Raumfahrt" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird.

Inhaltsverzeichnis
ICS
49.140
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3287090
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16602-60:2023-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 16602-60:2015-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aktualisiert; b) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...