Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt die Anforderungen und Kompetenzen fest, die professionelle Anbieter von Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit, von Sachwerten und der Umwelt erfüllen müssen. Dieser Norm-Entwurf gilt für diejenigen, die die Verantwortung für das Erbringen von Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen tragen. Das umfasst die Bewertung, Empfehlung und anschließende Ausführung der festgelegten Kontroll- und Bekämpfungsverfahren. Die in diesem Norm-Entwurf dargelegten Anforderungen sind so ausgelegt, dass sie für jeden Dienstleistungsanbieter gelten, dessen Tätigkeit in diesen Anwendungsbereich fällt, nämlich den vorgesehenen Bereich der Anwendung von geeigneten Zubereitungen und Vorgehensweisen gegen Schädlinge.
Dieser Norm-Entwurf gilt nicht für den Pflanzenschutz und die routinemäßige Reinigung und Desinfektion, die mit regelmäßigen vertraglich vereinbarten Reinigungsdienstleistungen verbunden sind.
Das Vorkommen von Schädlingen in der Nähe von Menschen stellt eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar. Schädlinge können als physikalische und mechanische Überträger für die Einschleppung und Ausbreitung von Krankheitserregern, Krankheiten und möglichen Allergien in menschliche und tierische Populationen wirken. Sie können ebenfalls eine direkte oder indirekte Zerstörung von Bauwerken und deren Inneneinrichtungen verursachen, dabei kann es zu bedeutenden ökonomischen Verlusten in der gewerblichen Wirtschaft und in Privathaushalten kommen.
Dieser Norm-Entwurf richtet sich an professionelle Anbieter von Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen. Die Norm soll einerseits dazu dienen, den europäischen Wirtschaftszweig der Schädlingsbekämpfung zu vereinheitlichen und zu professionalisieren und andererseits zum Schutz und zur Sicherheit der Auftraggeber von Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen gewährleisten, dass der Auftragnehmer eindeutig nach beruflichen Standards arbeitet und dabei sicher, wirksam und entsprechend den europäischen Verordnungen handelt.
Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 057-03-04 AA "Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen" des Normenausschusses Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DIN zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16636:2015-05 .