Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 16640:2015-09 - Entwurf

Biobasierte Produkte - Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff - Bestimmung des Gehalts an biobasiertem Kohlenstoff mittels Radiokarbonmethode; Deutsche und Englische Fassung prEN 16640:2015

Englischer Titel
Bio-based products - Bio-based carbon content - Determination of the bio-based carbon content using the radiocarbon method; German and English version prEN 16640:2015
Erscheinungsdatum
2015-08-28
Ausgabedatum
2015-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
73

ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 115,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 144,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2015-08-28
Ausgabedatum
2015-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
73

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf wurde mit dem Ziel entwickelt, das Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an biobasiertem Kohlenstoff in biobasierten Produkten unter Anwendung des 14C-Verfahrens festzulegen. Das Verfahren, das die 14C-Methode anwendet, beruht auf den analytischen Prüfverfahren, die zur Altersbestimmung kohlenstoffhaltiger Objekte angewendet werden. Dieser europäischen Norm-Entwurf stellt die Referenzprüfverfahren für Laboratorien, Hersteller, Lieferanten und Käufer von biobasierten Materialien und Produkten zur Verfügung. Er kann auch für Behörden und Prüfstellen hilfreich sein. Teile der wissenschaftlichen Arbeiten, die zu diesem Dokument geführt haben, erfolgten im Rahmen des siebten EU-Forschungsrahmenprogramms (siehe http://www.kbbpps.eu). Dieses Dokument basiert auf EN 15440, erarbeitet vom CEN/TC 343 "Feste Sekundärbrennstoffe", auf EN ISO 13833, erarbeitet vom ISO/TC 146 "Air quality" und CEN/TC 264 "Luftbeschaffenheit", und auf CEN/TS 16137, erarbeitet vom CEN/TC 249 "Kunststoffe". Dieser Norm-Entwurf legt auf Basis der 14C-Messung ein Verfahren zur Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts in Produkten fest. Darüber hinaus werden auch drei weitere Testmethoden zur Bestimmung des 14C-Gehalts festgelegt, die zur Berechnung des biobasierten Kohlenstoffgehalts genutzt werden können: - Methode A: Flüssigszintillationszählung-Counter-Verfahren (LSC); - Verfahren B: Beta-Ionisation (BI); - Methode C: Massenbeschleunigungsspektrometrie (AMS). Diese Berechnungsmethode ist für jedes Produkt mit organischem Kohlenstoff anwendbar, einschließlich Biocomposites. Die in diesem europäischen Norm-Entwurf festgelegten analytischen Prüfverfahren sind mit den in ASTM D 6866-12 beschriebenen Verfahren kompatibel. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 172-00-11 AA "Biobasierte Produkte" im DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS).

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.020.55, 71.040.40, 83.040.01
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16640:2017-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN CEN/TS 16640 (DIN SPEC 35800):2014-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Angaben zu TOC-Parametern entfernt; b) Anhang A neu strukturiert; c) Anhang C überarbeitet; d) Anhang D überarbeitet; e) Anhang F zu Leistungskenngrößen aufgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...