Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (prEN 16843:2015) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 256 "Eisenbahnwesen" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN gehalten wird. Dieser europäische Norm-Entwurf behandelt mechanische Schienenstöße für Vignolschienen ab 46 kg/m. Dieser Norm-Entwurf hat folgenden Anwendungsbereich: - Festlegung der Anforderungen an Isolierstöße und unisolierte Schienenstöße von belasteten Schienen (durchgehend verschweißte Schienen (CWR)) und unbelasteten Schienen (verschraubte Schienen); - Festlegung der mechanischen und elektrischen Anforderungen an die Typprüfung und Annahme von Isolierstößen, die in einem Werk hergestellt werden (vorgefertigte Herstellung) und von Isolierstößen, die vor Ort zusammengebaut werden (Vor-Ort-Herstellung). Dieses Dokument legt hierzu die Mindestanforderungen fest. Für besondere Anwendungen, wie zum Beispiel Straßenbahnsysteme, können bezüglich bestimmter Abschnitte andere Anforderungen gelten, die zwischen Verbraucher und Lieferant zu vereinbaren sind. Vom Anwendungsbereich ausgenommen sind auch Auszugsvorrichtungen (die in EN 13232-8 behandelt werden) und besondere Stöße in Weichenkonstruktionen. Die Begriffsbestimmungen "Verbraucher" beziehungsweise "Lieferant" dienen zur Festlegung der Vertragsparteien, die dieser europäische Norm-Entwurf als technische Grundlage für eine Auftragsabwicklung verwenden. Dieses Dokument ist derzeit zur CEN-Umfrage vorgelegt. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 087-00-01-05 UA "Weichen und Kreuzungen" im Normenausschuss "Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)" bei DIN.
Normen mitgestalten