Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 16905-5:2021-12 - Entwurf

Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen - Teil 5: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen im Heiz- und Kühlmodus; Deutsche und Englische Fassung prEN 16905-5:2021

Englischer Titel
Gas-fired endothermic engine driven heat pumps - Part 5: Calculation of seasonal performances in heating and cooling mode; German and English version prEN 16905-5:2021
Erscheinungsdatum
2021-11-12
Ausgabedatum
2021-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
152

ab 174,20 EUR inkl. MwSt.

ab 162,80 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 174,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 216,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-11-12
Ausgabedatum
2021-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
152
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3290543

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Anforderungen, Prüfverfahren und Prüfbedingungen für die Bewertung und Leistungsberechnung von Luftkonditionierern und Wärmepumpen mit gasbefeuerten endothermischen motorgetriebenen Verdichtern fest, die entweder Luft, Wasser oder Sole als Wärmeübertragungsmedium verwenden und zur Raumbeheizung, Raumkühlung und Kälteerzeugung dienen, nachfolgend als "GEHP-Gerät" bezeichnet. Dieses Dokument gilt ausschließlich für Geräte mit einer maximalen Wärmebelastung von 70 kW (bezogen auf den Heizwert [NCV; englisch: net calorific value]) bei Norm-Nennbedingungen. Dieses Dokument gilt entsprechend der EN 437 ausschließlich für Geräte der Kategorien I2H, I2E, I2Er, I2R, I2E(S)B, I2L, I2LL, I2ELL, I2E®B, I2ESi, I2E®, I3P, I3B, I3B/P, II2H3+, II2Er3+, II2H3B/P, II2L3B/P, II2E3B/P, II2ELL3B/P, II2L3P, II2H3P, II2E3P und II2Er3P. Dieses Dokument gilt ausschließlich für Geräte mit: a) endothermischen Gasmotoren, die durch vollständig automatisierte Regelungen gesteuert werden; b) geschlossenen Kühlkreislaufsystemen, in denen das Kühlmittel nicht direkt mit der zu kühlenden oder zu erwärmenden Flüssigkeit in Berührung kommt; c) einer Temperatur des Wärmeübertragungsmediums im Heizsystem (Heizungswasserkreislauf), die im Normalbetrieb 105 °C nicht überschreitet; d) einem höchsten Betriebsdruck im: 1) Heizungswasserkreislauf (falls installiert), der 6 bar nicht überschreitet; 2) Trinkwasserkreislauf (falls installiert), der 10 bar nicht überschreitet. Dieses Dokument gilt ausschließlich für Geräte, die zur Raumheizung oder -kühlung oder zur Kälteerzeugung mit oder ohne Wärmerückgewinnung angewendet werden. In diesem Dokument werden keine Geräte behandelt, deren Kondensator mit Luft oder durch Verdampfung von zusätzlichem Wasser auf der Außenseite gekühlt wird. In dieser Europäischen Norm werden Kompaktsysteme, Single-Split- und Multi-Split-Systeme behandelt. Auch Einkanal- und Zweikanal-Einheiten werden in diesem Dokument behandelt. Die vorstehend aufgeführten Geräte können eine oder mehrere Primär- oder Sekundärfunktion(en) haben. Dieses Dokument gilt für Geräte, die einer Typprüfung zu unterziehen sind. Anforderungen an nicht typgeprüfte Geräte wären ein Thema für weitere Überlegungen. Bei (aus mehreren Teilen bestehenden) Kompaktsystemen gilt dieses Dokument nur, wenn sie als vollständige Baugruppe ausgelegt und geliefert werden.

Inhaltsverzeichnis
ICS
27.080
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3290543
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16905-5:2023-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 16905-5:2017-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Implementierung der Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie; b) Aktualisierung auf den Stand der Technik.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...