Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 17096:2017-03 - Entwurf

Geokunststoffe - Prüfverfahren für die Bestimmung des Kaltverfestigungsmodus von HDPE-Kunststoffdichtungsbahnen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17096:2017

Englischer Titel
Geosynthetics - Test method for the determination of the strain hardening modulus of HDPE geosynthetic barriers; German and English version prEN 17096:2017
Erscheinungsdatum
2017-02-24
Ausgabedatum
2017-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22

ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 58,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 72,40 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-02-24
Ausgabedatum
2017-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf legt ein Verfahren für die Messung des Kaltverfestigungsmoduls fest, das als Messwert für den Widerstand von Polyethylen gegen langsame Rissbildung verwendet wird. Das Kaltverfestigungsmodul wird anhand tatsächlicher Spannungszugverhältniskurven anhand von Proben geosynthetischer Dichtungsbahnen aus HDPE ermittelt. Dieser Norm-Entwurf beschreibt die Durchführung der Messungen und die Bestimmung des Kaltverfestigungsmoduls. Der Norm-Entwurf enthält ausführliche Informationen zu Geräten, Genauigkeit und der Probenvorbereitung. Dieses Verfahren gilt für alle Polyethylen-Arten unabhängig von der Herstelltechnologie, dem Comonomer und der Katalysatorart. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 189 "Geokunststoffe" erarbeitet, dessen Sekretariat vom NBN gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 106-01-11 AA "Geotextilien und Geokunststoffe; SpA zu CEN/TC 189 und ISO/TC 221" im DIN-Normenausschuss Textil und Textilmaschinen (Textilnorm).

Inhaltsverzeichnis
ICS
59.080.70
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17096:2019-02 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...