Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument beschreibt funktionale Anforderungen und Empfehlungen für eine nach dem Ansatz "Design für alle"/"universelles Design" (englisch: Design for All/ englisch: Universal Design) barrierefreie gebaute Umwelt, die eine gleichberechtigte und sichere Nutzung durch einen großen Nutzerkreis, auch durch Menschen mit Behinderungen, ermöglicht. Dieses Dokument beschreibt die Leistungsanforderungen, die für eine barrierefreie und nutzbare gebaute Umwelt anwendbar sind. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-01-11 AA "Barrierefreies Bauen (SpA zu ISO/TC 59/SC 16, SpA CEN/BT/WG 207)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).
Gegenüber DIN EN 17210:2021-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Titel wurde geändert, um nicht nur auf funktionale Anforderungen beschränkt zu sein; b) das europäische Vorwort wurde aktualisiert; c) die Verweisungen auf den geltenden Normungsantrag (M/587) wurden im europäischen Vorwort und im Titel geändert; d) der Anwendungsbereich wurde geändert, um nicht nur auf funktionale Anforderungen beschränkt zu sein. Ein Satz informiert darüber, dass das Dokument eine Beschreibung der Leistungsanforderungen an eine barrierefreie und nutzbare gebaute Umwelt enthält; e) die Definition von "Barrierefreiheit" in 3.1 wurde geändert, um sie an die Definition in ISO 9241-112:2017 anzupassen; Außerdem wurde die Definition von "Gefahren" hinzugefügt; f) diese Überarbeitung enthält einen neuen normativen Anhang A, in dem ergänzende Anforderungen an die barrierefreie gebaute Umwelt für eine einfachere objektive Bewertung beschrieben werden. Die bisherigen Anhänge wurden entsprechend umbenannt; g) ein neuer informativer Anhang ZA wurde hinzugefügt.