Emissionen aus stationären Quellen - Datenerfassungs- und Auswerteeinrichtungen - Teil 1: Festlegung von Anforderungen an die Handhabung und den Bericht von Daten; Deutsche und Englische Fassung prEN 17255-1:2018

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 17255-1:2018-04 - Entwurf

Emissionen aus stationären Quellen - Datenerfassungs- und Auswerteeinrichtungen - Teil 1: Festlegung von Anforderungen an die Handhabung und den Bericht von Daten; Deutsche und Englische Fassung prEN 17255-1:2018

Englischer Titel
Stationary source emissions - Data acquisition and handling systems - Part 1: Specification of requirements for the handling and reporting of data; German and English version prEN 17255-1:2018
Erscheinungsdatum
2018-03-23
Ausgabedatum
2018-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
88

ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 127,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 157,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2018-03-23
Ausgabedatum
2018-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
88
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2811723

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Diese Europäische Norm legt die Umwandlung von Rohdaten von einer automatischen Messeinrichtung (AMS) in Berichtsdaten mithilfe einer Datenerfassungs- und Auswerteeinrichtung (DAHS) fest. Diese Festlegung umfasst: - Anforderung an die Handhabung von Daten; - Anforderung an den Bericht von Daten; - erforderliche Berechnungsverfahren. Die Hauptpunkte, die unter anderem von dieser Europäischen Norm abgedeckt werden, sind die Erfassung von Rohdaten, die Validierung von Rohdaten, die Datenkorrektur und die Datenmittelung. Diese Europäische Norm unterstützt Anforderungen von EN 14181 sowie Rechtsvorschriften wie IED und E-PRTR. Sie schließt die Verwendung zusätzlicher Möglichkeiten und Funktionen unter der Voraussetzung nicht aus, dass die Mindestanforderungen dieser Europäischen Norm werden erfüllt werden und diese Möglichkeiten die Qualität und Verständlichkeit der Daten sowie den Datenzugriff nicht negativ beeinträchtigen.

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf legt die Umwandlung von Rohdaten von einer automatischen Messeinrichtung (AMS) in Berichtsdaten mithilfe einer Datenerfassungs- und Auswerteeinrichtung (DAHS) fest. Diese Festlegung umfasst: - Anforderung an die Handhabung von Daten; - Anforderung an den Bericht von Daten; - erforderliche Berechnungsverfahren. Die Hauptpunkte, die unter anderem von diesem europäischen Norm-Entwurf abgedeckt werden, sind die Erfassung von Rohdaten, die Validierung von Rohdaten, die Datenkorrektur und die Datenmittelung. Dieser europäische Norm-Entwurf unterstützt Anforderungen von DIN EN 14181 sowie Rechtsvorschriften wie die Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen (IED) und die Vorschriften zum Europäischen Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister (E-PRTR). Er schließt die Verwendung zusätzlicher Möglichkeiten und Funktionen unter der Voraussetzung nicht aus, dass die Mindestanforderungen dieses europäischen Norm-Entwurfs erfüllt werden und diese Möglichkeiten die Qualität und Verständlichkeit der Daten sowie den Datenzugriff nicht negativ beeinträchtigen. Dieser europäische Norm-Entwurf ist Teil einer Reihe von Normen, die untereinander den Qualitätssicherungsprozess von Daten regeln, die durch eine DAHS von automatischen Messeinrichtungen (AMS) empfangen werden, die zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen verwendet und nach DIN EN 14181 qualitätsgesichert eingesetzt werden. Dieser Norm-Entwurf richtet sich insbesondere an Hersteller von DAHS zur Ermittlung der Emissionen stationärer Quellen, an Prüflaboratorien, die Eignungsprüfungen solcher Einrichtungen durchführen, und an Behörden, die über eine Eignungsbekanntgabe solcher Einrichtungen zu entscheiden haben oder für die kontinuierliche Emissionsüberwachung zuständig sind. Anwendern eignungsgeprüfter DAHS zur Ermittlung der Emissionen stationärer Quellen bietet dieser Norm-Entwurf Hilfestellung beim Betrieb dieser Einrichtungen. Dieser Norm-Entwurf behandelt insbesondere Aspekte des Umweltschutzes und der Qualitätskontrolle bei der Emissionsüberwachung. Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 134-04-03-10 UA "Emissionsüberwachung mit automatischen Einrichtungen" bei DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.040.40

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2811723
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17255-1:2019-10 .

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...