Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt ein Prüfverfahren und die Mindestanforderungen an die bakterizide Wirkung von Zitzendesinfektionsmittel fest, die in Wasser standardisierter Härte oder - im Fall gebrauchsfertiger Lösungen - in Wasser eine homogene, physikalisch stabile Zubereitung bilden. Dieses Verfahren ist anwendbar auf Zitzendesinfektionsmittel für den Veterinärbereich auf Zitzenhaut, ohne mechanische Wirkung, wie Zitzendesinfektionsmittel, die vor dem Melken und/oder nach dem Melken verwendet werden.
Dieses Dokument (prEN 17422:2019) wurde von der Arbeitsgruppe 2 "Anwendung im Veterinärbereich" (Sekretariat: Vereinigtes Königreich, BSI) des Technischen Komitees CEN/TC 216 "Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika", dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird, unter Beteiligung deutscher Experten erarbeitet. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 057-02-03 AA "Desinfektionsmittel Tierhaltung/Lebensmittelbereich (DTL)", (Spiegelausschuss zu CEN/TC 216/WG 2) im DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) verantwortlich.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17422:2022-09 .