Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt das Prüfverfahren zur Bestimmung des Ausmaßes eines eindimensionalen Kollapses fest, der auftritt, wenn ungesättigte Böden mit Wasser überflutet werden. Dieses Verfahren dient zur Bestimmung von zwei Kenngrößen, die mit der Kollabierbarkeit eines Bodens zusammenhängen: dem Kollapsbeiwert und dem Kollapspotential. Dieses Prüfverfahren legt die Technik für die Probenvorbereitung, die Prüfgeräte und das Verfahren zur Quantifizierung der mit dem Kollaps verbundenen Höhenänderung sowie die Verfahren zur Angabe der Prüfergebnisse fest. Das in diesem Prüfverfahren beschriebene Verfahren ist sowohl auf ungestörte Proben als auch auf wiederaufbereitete Probekörper anwendbar. Es handelt sich um ein Prüfverfahren mit einer einzigen Probe. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-05-22 AA "Erdarbeiten (SpA zu CEN/TC 396 und CEN/TC 396/WG 1 bis WG 9), Gemeinschaftsausschuss mit FGSV" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).