Erdarbeiten - Geotechnische Laborversuche - Teil 4: Prüfmethode zur Messung des Einsturzpotentials von Böden; Deutsche und Englische Fassung prEN 17542-4:2025
neu

Norm-Entwurf

DIN EN 17542-4:2025-10 - Entwurf

Erdarbeiten - Geotechnische Laborversuche - Teil 4: Prüfmethode zur Messung des Einsturzpotentials von Böden; Deutsche und Englische Fassung prEN 17542-4:2025

Englischer Titel
Earthworks - Geotechnical laboratory tests - Part 4: Test method for measurement of collapse potential of soils; German and English version prEN 17542-4:2025
Erscheinungsdatum
2025-09-05
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
30

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 72,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-05
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3644713

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt das Prüfverfahren zur Bestimmung des Ausmaßes eines eindimensionalen Kollapses fest, der auftritt, wenn ungesättigte Böden mit Wasser überflutet werden. Dieses Verfahren dient zur Bestimmung von zwei Kenngrößen, die mit der Kollabierbarkeit eines Bodens zusammenhängen: dem Kollapsbeiwert und dem Kollapspotential. Dieses Prüfverfahren legt die Technik für die Probenvorbereitung, die Prüfgeräte und das Verfahren zur Quantifizierung der mit dem Kollaps verbundenen Höhenänderung sowie die Verfahren zur Angabe der Prüfergebnisse fest. Das in diesem Prüfverfahren beschriebene Verfahren ist sowohl auf ungestörte Proben als auch auf wiederaufbereitete Probekörper anwendbar. Es handelt sich um ein Prüfverfahren mit einer einzigen Probe. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-05-22 AA "Erdarbeiten (SpA zu CEN/TC 396 und CEN/TC 396/WG 1 bis WG 9), Gemeinschaftsausschuss mit FGSV" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis

ICS

93.020

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3644713

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...