Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 17646:2021-03 - Entwurf

Wertbehältnisse - Klassifizierung von Hochsicherheitsschlössern nach ihrem Widerstandswert gegen unbefugtes Öffnen - Verteilte Systeme; Deutsche und Englische Fassung prEN 17646:2021

Englischer Titel
Secure storage units - Classification for high security locks according to their resistance to unauthorized opening – Distributed systems; German and English version prEN 17646:2021
Erscheinungsdatum
2021-02-12
Ausgabedatum
2021-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
59

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-02-12
Ausgabedatum
2021-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
59
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3217742

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für verteilte Systeme (VS), das heißt für Hochsicherheitsschlösser mit Komponenten, die über ein drahtgebundenes oder drahtloses Übertragungssystem verbunden sind, um festgelegte Bedienvorgänge unter Nutzung unterschiedlicher, individuell festgelegter Zugriffsmöglichkeiten auszuführen. Produkte, die auf Basis dieses Dokuments geprüft werden, entsprechen dem zum Zeitpunkt der Prüfung allgemein anerkannten Stand der Technik. Aufgrund der kurzen Innovationszyklen im Bereich elektronischer und insbesondere informationstechnischer Anwendungen werden auch die zum Zeitpunkt der Produktentwicklung aktuellen technischen Möglichkeiten bei der Realisierung berücksichtigt. Verteilte Systeme können unter anderem zur Betätigung von Hochsicherheitsschlössern (HSS) von Wertbehältnissen (Wertschutzschränke und Wertschutzräume) eingesetzt werden. Hochsicherheitsschlösser (HSS) werden in einem VS als Sperreinheit eingesetzt. Dieses Dokument gilt nicht für autonom betriebene HSS, die nicht Teil eines verteilten Systems sind. Für diese autonomen HSS ist nur die EN 1300 anwendbar. Da sich sowohl die Forschung im Bereich der Kryptographie und relevanter Angriffe als auch in Bezug genommene Normen sehr schnell entwickeln, erfolgt eine Überarbeitung dieser Norm alle drei Jahre. Dieses Dokument (prEN 17646:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 263 "Sichere Aufbewahrung von Geld, Wertgegenständen und Datenträgern" erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI gehalten wird. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-20-01 AA "Geldschränke und Tresoranlagen" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von "verteilten Systemen" sind an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.310
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3217742
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17646:2022-10 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...