Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 17683:2021-07 - Entwurf

Futtermittel - Probenahme- und Untersuchungsverfahren - Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloide in Futtermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche und Englische Fassung prEN 17683:2021

Englischer Titel
Animal feeding stuffs: Methods of sampling and analysis - Determination of pyrrolizidine alkaloids in animal feeding stuff by LCMS/MS; German and English version prEN 17683:2021
Erscheinungsdatum
2021-06-18
Ausgabedatum
2021-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
138

ab 168,30 EUR inkl. MwSt.

ab 157,29 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 168,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 209,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-06-18
Ausgabedatum
2021-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
138
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3258665

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

In DIN EN 17683 wird ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Allein- und Ergänzungsfuttermitteln sowie in Grünfutter mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) nach Aufreinigung durch Festphasenextraktion (SPE) festgelegt. Das Verfahren wurde in einem Ringversuch erfolgreich für die Matrices Alleinfuttermittel für Pferde, Ergänzungsfuttermittel für Pferde, Ergänzungsfuttermittel für Nager, Heu, Luzerne und Grassilage validiert. Die Validierung wurde für PA durchgeführt. Es wurde gezeigt, dass die PA-Isomerenpaare Senecivernin und Senecionin sowie Senecivernin-N-Oxid und Senecionin-N-Oxid aufgrund unzureichender chromatographischer Trennung nicht einzeln bestimmt werden können. Die Summen der einzelnen PA der Isomerenpaare wurden jedoch mit ausreichender Reproduzierbarkeit quantifiziert. Die Co-Elution von anderen PA-Isomeren, die nicht in den Anwendungsbereich des Verfahrens fallen, muss berücksichtigt werden.
Der europäische Norm-Entwurf wurde vom CEN/TC 327 "Futtermittel - Probenahme- und Untersuchungsverfahren" erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-03-03 AA "Futtermittel" des DIN-Normenausschusses Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL).

Inhaltsverzeichnis
ICS
65.120
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3258665
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17683:2023-04 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...