Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (prEN 17840:2022) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 319 „Instandhaltung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 159-04-01 AA „Instandhaltung“ im DIN-Normenausschuss Dienstleistungen (NADL). Dieses Dokument definiert den Prozess der Leistungs- und Zustandsbewertung bestehender Liegenschaften während der Nutzungsphase (von der Inbetriebnahme bis zum Ende der Lebensdauer) und gibt entsprechende Hinweise. Dieses Dokument bezieht sich auf die Bewertung physischer Assets im Hoch- und Tiefbausektor; kann aber, wo zutreffend, auch in anderen Sektoren angewendet werden. Dieses Dokument stellt einen allgemeinen Rahmen für die Bewertung, die Spezifizierung von Anforderungen, den Bewertungsprozess und die Erfassung der erforderlichen Informationen, um eine fundierte Entscheidungsfindung im Asset Management zu unterstützen. Dieses Dokument ist eine Rahmennorm und verweist für detaillierte Methoden auf andere Normen. Es ersetzt keine anderen Normen, sondern ist vielmehr eine Ergänzung, um ein System für die Bewertung zu schaffen. Die Verweisungen auf andere Normen beziehen sich nur auf Hoch- und Tiefbauarbeiten. Es gibt keine Bezüge zu Produktionsmaschinen und -anlagen, Offshore-Anlagen, elektrische und mechanische Assets, mobile Assets und immaterielle Assets. In diesem Dokument werden physische Assets als Assets bezeichnet, außer im Abschnitt Begriffe.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17840:2024-03 .