Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm bietet ein Verfahren zur Validierung eines Berechnungswerkzeugs für die spektrophotometrischen und thermischen Eigenschaften von Glasprodukten nach EN 410 oder EN 673. Sie liefert auch die Methodik zur korrekten Verwendung gemessener Daten im Berechnungswerkzeug. Die folgenden Eigenschaften sind im Anwendungsbereich dieser Norm enthalten:- Lichtdurchlässigkeit (tv)- Lichtreflexion - beidseitig (rv, r'v)- direkte Sonnendurchlässigkeit (te)- direkte Sonnenreflexion - beidseitig (re, r'e)- Gesamtsonnenenergiedurchlässigkeit (Solarfaktor oder g-Wert) (g)- Wärmedurchlässigkeit (U-Wert) in der Vertikalen. Die folgenden Eigenschaften sind vom Anwendungsbereich dieser Norm ausgeschlossen:- UV-Durchlässigkeit (tuv)- Schattierungskoeffizient (SC)- allgemeiner Farbwiedergabeindex (Ra)- Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) in anderen Winkeln als der Vertikalen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-09-29 AA „Glas im Bauwesen (SpA zu CEN/TC 129 und CEN/TC 129/WG 9)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17871:2024-06 .