Glas im Bauwesen - Spektralphotometrische Eigenschaften von Glasprodukten - Validierungsverfahren für das Berechnungstool; Deutsche und Englische Fassung prEN 17871:2022

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 17871:2022-12 - Entwurf

Glas im Bauwesen - Spektralphotometrische Eigenschaften von Glasprodukten - Validierungsverfahren für das Berechnungstool; Deutsche und Englische Fassung prEN 17871:2022

Englischer Titel
Glass in building - Spectrophotometric characteristics of glass products - Validation procedure for calculation tool; German and English version prEN 17871:2022
Erscheinungsdatum
2022-11-18
Ausgabedatum
2022-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
26

ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 65,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 81,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-11-18
Ausgabedatum
2022-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
26
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3346427

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm bietet ein Verfahren zur Validierung eines Berechnungswerkzeugs für die spektrophotometrischen und thermischen Eigenschaften von Glasprodukten nach EN 410 oder EN 673. Sie liefert auch die Methodik zur korrekten Verwendung gemessener Daten im Berechnungswerkzeug. Die folgenden Eigenschaften sind im Anwendungsbereich dieser Norm enthalten:- Lichtdurchlässigkeit (tv)- Lichtreflexion - beidseitig (rv, r'v)- direkte Sonnendurchlässigkeit (te)- direkte Sonnenreflexion - beidseitig (re, r'e)- Gesamtsonnenenergiedurchlässigkeit (Solarfaktor oder g-Wert) (g)- Wärmedurchlässigkeit (U-Wert) in der Vertikalen. Die folgenden Eigenschaften sind vom Anwendungsbereich dieser Norm ausgeschlossen:- UV-Durchlässigkeit (tuv)- Schattierungskoeffizient (SC)- allgemeiner Farbwiedergabeindex (Ra)- Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) in anderen Winkeln als der Vertikalen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-09-29 AA „Glas im Bauwesen (SpA zu CEN/TC 129 und CEN/TC 129/WG 9)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis

ICS

81.040.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3346427
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17871:2024-06 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...