Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die Bestimmung von freiem Melamin in beschichteten und unbeschichteten Holzwerkstoffen fest. Es ist auch für andere holzbasierte Produkte, andere feste Produkte, zum Beispiel Imprägnate oder Dekorpapiere, sowie flüssige Produkte (zum Beispiel Klebstoffe) anwendbar. Die Bestimmung von Melamin erfolgt durch Extraktion in Dimethylsulfoxid (DMSO) und anschließender Hochleistungschromatographie-Analyse (HPLC-Analyse, englisch: high-performance chromatography analysis) und Ultraviolettdetektion (UV-Detektion). Für die Bestimmung von Melamin in Lebensmitteln gilt EN 16858. Für die Bestimmung von Melamin in Futtermitteln gilt EN 17212. Für die Bestimmung von Melamin in Textilien gilt EN ISO 1833-26. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 042-02-15 AA "Holzwerkstoffe - Spiegelausschuss zu CEN/TC 112 und ISO/TC 89" im DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM).