Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 20-2:2022-10 - Entwurf

Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegenüber Lyctus brunneus (Stephens) - Teil 2: Anwendung durch Volltränkung (Laboratoriumsverfahren); Deutsche und Englische Fassung prEN 20-2:2022

Englischer Titel
Wood preservatives - Determination of the protective effectiveness against Lyctus brunneus (Stephens) - Part 2: Application by impregnation (Laboratory method); German and English version prEN 20-2:2022
Erscheinungsdatum
2022-09-23
Ausgabedatum
2022-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
49

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-09-23
Ausgabedatum
2022-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
49
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3383354

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil der Normenreihe EN 20 legt ein Verfahren fest zum Bestimmen der vorbeugenden Wirkung oder der Grenze der Wirksamkeit eines Holzschutzmittels gegen Befall durch Lyctus brunneus (Stephens), bei dem das Schutzmittel durch Volltränkung in das Holz gebracht wird. Das Verfahren ist anwendbar für: - nicht wasserlösliche chemische Erzeugnisse, die als insektizide Wirkstoffe untersucht werden; - organische Erzeugnisse im Anlieferungszustand oder in der Form, wie sie im Laboratorium aus Konzentraten hergestellt werden. Das Verfahren ist anwendbar für wasserbasierte Schutzmittel. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 042-03-06 AA "Spiegelausschuss zu CEN/TC 38 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten" im DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM).

Inhaltsverzeichnis
ICS
71.100.50
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3383354
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 20-2:2024-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 20-2:1993-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Peptonherkunft ist nicht mehr angegeben (5.2.6); b) andere Holzarten als Eiche dürfen unter bestimmten Umständen für die Prüfung verwendet werden (7.1); c) Prüfungen mit reinem Lösungsmittel dürfen entfallen, wenn das Lösungsmittel Wasser ist (7.5); d) die Prüfdauer wurde an die EN 20-1 angepasst und auf 20 Wochen verlängert (8.6); e) Bild B.1, Bild B.2 und Bild B.3 überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...