Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In diesem europäischen Norm-Entwurf ist ein Verfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebstoffverbindungen in dünnen und dicken Klebstofffugen festgelegt. Der Norm-Entwurf gilt zur Beurteilung der Übereinstimmung von Klebstoffen mit DIN EN 301 und DIN EN 15425 und zur Beurteilung der Eignung und Qualität von Klebstoffen für tragende Holzbauteile. Das Prüfverfahren ist hauptsächlich dafür vorgesehen, Leistungsdaten für die Klassifizierung von Klebstoffen für tragende Holzbauteile entsprechend ihrer Eignung zur Verwendung in festgelegten klimatischen Umgebungen zu erhalten. Das Verfahren ist nicht dafür vorgesehen, Konstruktionsdaten zu ermitteln und gibt nicht zwangsläufig die Leistungsfähigkeit des geklebten Bauteils im Gebrauch wieder. Gegenüber DIN EN 302-1:2004-10 wurde der Anwendungsbereich präzisiert, es wurden Begriffe aufgenommen und die Darstellung der Vorbereitung und Herstellung der Prüfkörper in Abschnitt 7 wurde überarbeitet. Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 042-04-05 AA "Spiegelausschuss zu CEN/TC 193/SC 1 Holzklebung" im DIN zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 302-1:2013-06 .
Gegenüber DIN EN 302-1:2004-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich präzisiert; b) Begriffe aufgenommen; c) Darstellung der Vorbereitung und Herstellung der Prüfkörper in Abschnitt 7 überarbeitet.