Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 349/A1:2008-01 - Entwurf

Sicherheit von Maschinen - Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen; Englische Fassung EN 349:1993/prA1:2008

Englischer Titel
Safety of machinery - Minimum gaps to avoid crushing of parts of the human body; English version EN 349:1993/prA1:2008
Erscheinungsdatum
2008-02-25
Ausgabedatum
2008-01
Originalsprachen
Englisch
Seiten
6

ab 17,10 EUR inkl. MwSt.

ab 15,98 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 17,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 21,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2008-02-25
Ausgabedatum
2008-01
Originalsprachen
Englisch
Seiten
6

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Durch die Novellierung der EG-Maschinenrichtlinie wurde eine Überprüfung der bisher gültigen Norm EN 349:1993 im Hinblick auf die grundlegenden Anforderungen der neuen EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erforderlich. Die vorliegende künftige europäische Änderung, die derzeit den CEN-Mitgliedern als Änderungsentwurf zum Einstufigen Annahmeverfahren vorliegt, ergänzt die Europäische Norm EN 349:1993 um zwei Europäische Anhänge, die den Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG (gültig bis 28. Dezember 2009) sowie 2006/42/EG (gültig ab 29. Dezember 2009) aufzeigen. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als Harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften kann der Hersteller bei der Anwendung dieser Änderung A1 in Verbindung mit der bisher geltenden Norm EN 349:1993 davon ausgehen, dass er die behandelten Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung).
Der europäische/internationale Änderungsentwurf wurde im CEN/TC 114 "Sicherheit von Maschinen und Geräten" und dem gleichnamigen ISO/TC 199 (beide Sekretariate liegen beim DIN) seitens der CEN/TC 114/AHG 1 "Neue Maschinenrichtlinie) erstellt.
Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung dieser Änderung A1 wurden vom Arbeitsausschuss "Schutzeinrichtungen, Sicherheitsmaßnahmen und Verriegelungen" (NA 095-01-04 AA) des NASG wahrgenommen.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 349:2008-09 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...