Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 360:2020-06 - Entwurf

Persönliche Absturzschutzausrüstung - Höhensicherungsgeräte; Deutsche und Englische Fassung prEN 360:2020

Englischer Titel
Personal fall protection equipment - Retractable type fall arresters; German and English version prEN 360:2020
Erscheinungsdatum
2020-05-22
Ausgabedatum
2020-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
127

ab 156,50 EUR inkl. MwSt.

ab 146,26 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 156,50 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 194,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-05-22
Ausgabedatum
2020-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
127
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3152077

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Anleitungen und Informationen des Herstellers für Höhensicherungsgeräte fest und gilt für Höhensicherungsgeräte mit einem einzelnen einziehbaren Verbindungsmittel und für Höhensicherungsgeräte mit zwei einziehbaren Verbindungsmitteln als Bestandteile eines der Höhensicherungssysteme nach EN 363:2018. Für dieses Dokument ist das Gremium NA 075-03-01 AA "Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz" im DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS) zuständig.

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.340.60
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3152077
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 360:2024-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 360:2002-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anwendungsbereichs der Norm für Höhensicherungsgeräte und Twin-HSG; b) Normative Verweisungen aktualisiert; c) Begriffe überarbeitet; d) neue Anforderung für die Prüfung der Einzugskräfte bei Konditionierung der Höhensicherungsgeräte in 4.3; e) Tabelle 1 und Tabelle 2 wurden eingefügt, um eine Übersicht der neuen und bestehenden Prüfanforderungen zu bieten, die eine einfache und schnelle Übersicht über die durchzuführenden Prüfungen für die unterschiedlichen Anwendungen bzw. Produkte erlaubt; f) neue Anforderungen der dynamischen Prüfungen eingefügt: - Dynamische Funktionsprüfung – Vertikaler Einsatz Anschlagpunkt Überkopf; - Dynamische Festigkeit – Vertikaler Einsatz Anschlagpunkt Überkopf; - Dynamische Leistung – Horizontaler Einsatz Anschlagpunkt Standfläche; - Dynamische Festigkeit und Restfestigkeit – Horizontaler Einsatz Anschlagpunkt Standfläche; - Dynamische Leistung – Vertikaler Einsatz Anschlagpunkt Standfläche; - Spezifische Dynamische Leistung – Twin Höhensicherungsgeräte; g) neue Prüfverfahren eingefügt: - Konditionierungen; - Einzugskräfte Test; - Dynamische Leistung; - Dynamische Leistung mit Maximalgewicht; - Dynamische Leistung in die Endverbindung; - Dynamische Leistung bei Minimalgewicht; - Dynamische Leistung – horizontaler Einsatz; - Dynamische Festigkeit und Restfestigkeit; - Dynamische Leistung – horizontaler Einsatz seitlich versetzt; - Dynamische Leistung – vertikaler Einsatz Anschlagpunkt Standfläche; - Dynamische Leistung – Twin Höhensicherungsgeräte; h) neue Abbildungen zugehörig zu den Prüfverfahren eingefügt; i) neue Kennzeichnungsanforderungen eingefügt; j) neue Anforderungen an die Bedienungsanleitungen; k) Verweisung zur EN 365 eingefügt für die Verpackung; l) Anhang A, Anhang B und Anhang C eingefügt; m) Anhang ZA mit Bezug zur Verordnung (EU) 2016/425 überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...