Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN 378-1:2025-07 - Entwurf

Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen - Teil 1: Grundlegende Anforderungen, Begriffe, Klassifikationen und Auswahlkriterien; Deutsche und Englische Fassung prEN 378-1:2025

Englischer Titel
Refrigerating systems and heat pumps - Safety and environmental requirements - Part 1: Basic requirements, definitions, classification and selection criteria; German and English version prEN 378-1:2025
Erscheinungsdatum
2025-05-30
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
147

ab 174,20 EUR inkl. MwSt.

ab 162,80 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 174,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 216,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-05-30
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
147

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Sicherheit von Personen und Objekten fest, liefert eine Anleitung in Hinblick auf den Schutz der Umwelt und enthält Vorgehensweisen für Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung von Kälteanlagen und die Rückgewinnung von Kältemitteln. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 044-00-01 AA "Sicherheit und Umweltschutz" im DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä).

Inhaltsverzeichnis
ICS
01.040.27, 27.080, 27.200
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 378-1:2021-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 5 neu strukturiert; b) Beispiele für Systeme aus Abschnitt 5 entfernt; c) Abschnitt 6 und Abschnitt 7 zu einem neuen Abschnitt 6 zusammengefasst; d) Anhang C (Anforderungen an die maximal zulässige Kältemittel-Füllmenge) in einen neuen Abschnitt 7 des Hauptteils des Dokuments umgewandelt (Bestimmung der freisetzbaren Kältemittel-Füllmenge und der Sicherheitsgrenze der Kältemittel-Füllmenge); e) das Konzept der freisetzbaren Kältemittel-Füllmenge in einem neuen Unterabschnitt 7.2 aufgenommen; f) Optionen zur Berechnung der Sicherheitsgrenze für die Kältemittel-Füllmenge in einen neuen Unterabschnitt 7.5 aufgenommen; g) zusätzliche Anforderungen für unterirdische Bereiche in den neuen Unterabschnitt 7.6 aufgenommen; h) Anhang E in eine neue EN 378-5 umgewandelt; i) Anhang H mit Beispielen zu Anhang C in einen informativen Anhang F umgewandelt mit Beispielen zu Unterabschnitt 7.5; j) Beispiele zu Abschnitt 5 in einem neuen Anhang C aufgeführt; k) Anhang F und Anhang G in Anhang D und Anhang E umbenannt; l) neuer informativer Anhang G für angenommene Massendurchsätze; m) neuer informativer Anhang H für Prüf- und Berechnungsmethoden zur Bestimmung der freisetzbaren Kältemittel-Füllmenge; n) neuer normativer Anhang I für die Bestimmung des Sicherheitsgrenze der Kältemittel-Füllmenge oder der Mindestraumfläche durch Prüfung der Umgebungskonzentration; o) neuer normativer Anhang J für Berechnungen für kältemittelhaltige Teile, die sich innerhalb eines Gehäuses mit Öffnungen befinden; p) neuer normativer Anhang K für den Stagnationseffekt bei Kältemitteln mit höherer Molmasse; q) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...