Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Flüssiggasbetriebene Mehrzweckkochgeräte zur Verwendung im Freien; Deutsche und Englische Fassung prEN 497:2019

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 497:2020-02 - Entwurf

Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Flüssiggasbetriebene Mehrzweckkochgeräte zur Verwendung im Freien; Deutsche und Englische Fassung prEN 497:2019

Englischer Titel
Specification for dedicated liquefied petroleum gas appliances - Multi purpose boiling burners for outdoor use; German and English version prEN 497:2019
Erscheinungsdatum
2020-01-10
Ausgabedatum
2020-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
96

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 133,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 165,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-01-10
Ausgabedatum
2020-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
96
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3091820

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm legt die baulichen und Leistungsmerkmale, die Sicherheitsspezifikationen und die rationelle Energienutzung, die einschlägigen Prüfverfahren und die Kennzeichnung der Brenner, die Flüssiggas verbrennen und zum Erwärmen von Behältern mit einem Durchmesser von mehr als 300 mm bestimmt sind, die Flüssigkeiten oder Lebensmittel enthalten, fest. Diese Norm umfasst Geräte, im Allgemeinen Standgeräte, die mit einem oder mehreren offenen Brennern ohne Gehäuse ausgestattet sind, die für den Einsatz im Freien bestimmt sind und mit den Gasen betrieben werden, die den in 4. genannten Kategorien entsprechen.

Inhaltsverzeichnis

ICS

97.040.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3091820
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 497:2022-09 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 497:1998-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) keine Begrenzung der Wärmebelastung mehr möglich; b) die Verwendung einer Grillplatte wurde gelöscht; c) Erweiterung der Größe des Prüfgefäßes für große Brenner, speziell für die rationelle Energienutzung; d) Informationen für einige Armaturen, die nicht unter diese Norm fallen, wurden hinzugefügt; e) die Kategorie I3P(B/P) wurde hinzugefügt; f) neue Anforderung an Elastomerwerkstoffe (EN 549) aufgenommen; g) neue Anforderung an Gewinde (EN 10226-x, ISO 228-1) aufgenommen; h) neue Anforderungen an Einstellgeräte (EN 1106, EN 126) aufgenommen; i) neue Anforderung an die Dauerhaftigkeit der Kennzeichnung der Stellung der Einstellgeräte; j) verschiedene Prüfgefäße je nach Brennerdurchmesser aufgenommen; k) eine neue Testbedingung wurde in Tabelle 5 (Referenzgas zu pmax) aufgenommen; l) eine neue Testbedingung wurde in Tabelle 6 (nach 15 min, Referenzgas zu pmax) aufgenommen; m) Informationen zu den Gewindeverbindungen wurden ergänzt; n) Typ D-Verbindung wurde entfernt und Typ G-Verbindung wurde geändert; o) technische Informationen zu dem Oberflächentemperaturfühler wurden hinzugefügt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...