Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument definiert die allgemeinen Montageeigenschaften, die für Stromabnehmer und deren Steuereinheit gelten, um die Stromabnahme aus der Oberleitungsanlage zu ermöglichen. Es definiert auch die Prüfungen, denen die Stromabnehmer und deren Steuereinheit unterzogen werden müssen. Dieses Dokument bezieht sich auf konventionelle Oberleitungsanlagen und Zubehör. Die Systeme (oder Teile davon), die starr aufgehängt sind, erfordern besondere Absprachen zwischen dem Kunden und dem Lieferanten. Sofern zwischen Kunde und Lieferant keine anderen Anforderungen vereinbart wurden, gilt die Isolationskoordination nach EN 50124-1. Dieses Dokument gilt nicht für dielektrische Prüfungen von Stromabnehmern, die an dem auf dem Fahrzeugdach installierten Stromabnehmer durchgeführt werden müssen. Dieses Dokument gilt nicht für Stromabnehmer, die in Triebfahrzeugen eingesetzt werden: Diese Stromabnehmer werden in EN 50206-1 behandelt. Dieses Dokument gilt nicht für Stromabnehmer für die dritte und vierte Schiene, die in isolierten U-Bahn- und Stadtbahnsystemen verwendet werden. Diese Stromabnehmer werden in EN 50702 behandelt. Ein typisches Anwendungsbeispiel dieses Dokuments ist die Spezifikation und Prüfung von Stromabnehmern, die Strom aus konventionellen Oberleitungsanlagen beziehen.
Gegenüber DIN EN 50206-2 (VDE 0115-500-2):2011-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweisungen und Begriffe; b) Festlegung von neuen Prüfungen für ADD, Betätigungssystem und Seitensteifigkeit; c) Anpassung von Begriffen an EN 50317 und EN 50367; d) Streichung von Abschnitt 7, Abschnitt 8 und Abschnitt 9; e) Aktualisierung der normativen Verweisungen.