Bahnanwendungen - Fahrzeuge - Teil 2: Dachstromabnehmer für Stadtbahnen und Straßenbahnen, Merkmale und Prüfungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 50206-2:2025

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN 50206-2:2026-01 - Entwurf

VDE 0115-500-2:2026-01

Bahnanwendungen - Fahrzeuge - Teil 2: Dachstromabnehmer für Stadtbahnen und Straßenbahnen, Merkmale und Prüfungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 50206-2:2025

Englischer Titel
Railway applications - Rolling stock - Part 2: Pantographs for metros and light rail vehicles, characteristics and tests; German and English version prEN 50206-2:2025
Erscheinungsdatum
2025-12-12
Ausgabedatum
2026-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
42

22,57 EUR inkl. MwSt.

21,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 22,57 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-12-12
Ausgabedatum
2026-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
42

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument definiert die allgemeinen Montageeigenschaften, die für Stromabnehmer und deren Steuereinheit gelten, um die Stromabnahme aus der Oberleitungsanlage zu ermöglichen. Es definiert auch die Prüfungen, denen die Stromabnehmer und deren Steuereinheit unterzogen werden müssen. Dieses Dokument bezieht sich auf konventionelle Oberleitungsanlagen und Zubehör. Die Systeme (oder Teile davon), die starr aufgehängt sind, erfordern besondere Absprachen zwischen dem Kunden und dem Lieferanten. Sofern zwischen Kunde und Lieferant keine anderen Anforderungen vereinbart wurden, gilt die Isolationskoordination nach EN 50124-1. Dieses Dokument gilt nicht für dielektrische Prüfungen von Stromabnehmern, die an dem auf dem Fahrzeugdach installierten Stromabnehmer durchgeführt werden müssen. Dieses Dokument gilt nicht für Stromabnehmer, die in Triebfahrzeugen eingesetzt werden: Diese Stromabnehmer werden in EN 50206-1 behandelt. Dieses Dokument gilt nicht für Stromabnehmer für die dritte und vierte Schiene, die in isolierten U-Bahn- und Stadtbahnsystemen verwendet werden. Diese Stromabnehmer werden in EN 50702 behandelt. Ein typisches Anwendungsbeispiel dieses Dokuments ist die Spezifikation und Prüfung von Stromabnehmern, die Strom aus konventionellen Oberleitungsanlagen beziehen.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 50206-2 (VDE 0115-500-2):2011-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweisungen und Begriffe; b) Festlegung von neuen Prüfungen für ADD, Betätigungssystem und Seitensteifigkeit; c) Anpassung von Begriffen an EN 50317 und EN 50367; d) Streichung von Abschnitt 7, Abschnitt 8 und Abschnitt 9; e) Aktualisierung der normativen Verweisungen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...