Einrichtungen der Informationstechnik - Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfahren (CIS/I/467/CDV:2014); Deutsche Fassung EN 55024:2010/FprA1:2014

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 55024/A1:2015-02 - Entwurf

VDE 0878-24/A1:2015-02

Einrichtungen der Informationstechnik - Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfahren (CIS/I/467/CDV:2014); Deutsche Fassung EN 55024:2010/FprA1:2014

Englischer Titel
Information technology equipment - Immunity characteristics - Limits and methods of measurement (CIS/I/467/CDV:2014); German version EN 55024:2010/FprA1:2014
Erscheinungsdatum
2015-01-30
Ausgabedatum
2015-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

16,53 EUR inkl. MwSt.

15,45 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 16,53 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2015-01-30
Ausgabedatum
2015-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Entwurf enthält die Deutsche Fassung des europäischen Änderungsentwurfs EN 55024:2010/ FprA1:2014 und ist identisch mit dem Entwurf einer Änderung 1 zur Internationalen Norm CISPR 24:2010. Die geplante Änderung sieht vor, bei der Prüfung der Störfestigkeit von Einrichtungen der Informationstechnik (ITE) die Nicht-Applikation der Prüfpegel, die unterhalb des festgelegten Grenzwerts liegen, zu präzisieren, die 4-%-Schrittweite bei der Prüfung mit leitungsgeführten HF-Dauerstörgrößen (wieder) einzuführen und die Durchführung der in der Tabelle 3 festgelegten Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannungen klarzustellen. Ferner ist beabsichtigt, im Anhang A.2 Festlegungen zum Betrieb von Telekommunikations-Endeinrichtungen bei der Prüfung dieser Leitungen mit leitungsgeführten HF-Dauerstörgrößen zu ergänzen (betreffend die Behandlung von bestimmten Funktionen wie Stummschaltung, Echo- und Geräuschunterdrückung beim Betrieb des Kommunikationspfads in Sende- beziehungsweise Empfangsrichtung). Zur Berücksichtigung von Endeinrichtungen, die mit digitalen Telekommunikationsleitungen verbunden werden, ist beabsichtigt, im Anhang A.2 das Verfahren der Messung der Demodulation entlang digitaler Leitungen aufzunehmen. Schließlich ist vorgesehen, Werte für die Kabeldämpfung für weitere DSL-Systeme in Tabelle H.2 hinzuzufügen. Die zu ändernde Norm enthält Grenzwerte und Prüfverfahren für die Störfestigkeit von Einrichtungen der Informationstechnik (ITE). Besondere Prüfbedingungen und Bewertungskriterien für bestimmte Gerätearten werden in den normativen Anhängen spezifiziert. Zuständig ist das DKE/UK 767.17 "EMV von Multimediageräten und -einrichtungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 55024:2016-05; VDE 0878-24:2016-05 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...