Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das hier vorliegende Dokument wurde mit dem Ziel erarbeitet, kommerziell erhältliche magnetische Werkstoffe zu klassifizieren. Der Begriff „Magnetische Werkstoffe“ bezeichnet Substanzen, deren Anwendung das Vorhandensein ferromagnetischer oder ferrimagnetischer Eigenschaften erfordert. In diesem Dokument erfolgt die Klassifizierung der magnetischen Werkstoffe nach zwei Hauptproduktgruppen, deren Vorhandensein allgemein anerkannt ist: - weichmagnetische Werkstoffe (Koerzitivfeldstärke ≤ 1 000 A/m); - hartmagnetische Werkstoffe (Koerzitivfeldstärke > 1 000 A/m). Innerhalb dieser Hauptgruppen berücksichtigt die Einteilung gegebenenfalls noch folgende Merkmale: - das hauptsächliche Legierungselement, den metallurgischen Zustand und die physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs; - wenn es möglich und zweckmäßig ist, eine Beziehung zwischen diesen Eigenschaften. Eine Klassifizierung nach den besonderen Anwendungsgebieten kann nicht für alle Werkstoffe angewendet werden, da sehr häufig, abhängig von den geforderten Merkmalen, unterschiedliche Werkstoffe für die gleiche Anwendung verwendet werden. Im Rahmen des Amendements wurden Korrekturen und Ergänzungen in den Abschnitten 4.3, 4.9, 5.2, 5.3 und 5.5 vorgenommen.