Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil der internationalen Normenreihe IEC 60534 legt Anforderungen für die Abnahme und die Prüfungen von Stellventilen fest, die in Übereinstimmung mit den Normen dieser Reihe IEC 60534 hergestellt werden. Dieser Norm-Entwurf gilt nur für Stellventile bis zu einem Nenndruck Klasse 2500 (PN 420). Die Anforderungen für Stellantriebe sind nur auf pneumatische Stellantriebe anwendbar. Dieser Norm-Entwurf gilt nicht für die Bauarten von Stellventilen, die für radioaktiven Betrieb, unter Sicherheitsanforderungen im Brandfall oder unter anderen gefährlichen Betriebsbedingungen eingesetzt werden. Wenn eine Norm für gefährliche Betriebsbedingungen im Widerspruch zu diesem Norm-Entwurf steht, so hat die Norm für gefährliche Betriebsbedingungen Vorrang. Die hier vorliegende 4. Ausgabe ersetzt die dritte, in 2006 veröffentlichte Ausgabe und enthält eine technische und redaktionelle Überarbeitung. Zuständig ist das DKE/K 963 "Stellgeräte für strömende Stoffe" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN IEC 60534-4:2023-08 .
Gegenüber DIN EN 60534-4:2007-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die normativen Verweisungen wurden auf den aktuellen Stand gebracht. b) Der Normentext wurde entsprechend den aktuellen Vorgaben für Dokumente überarbeitet. c) Einführung einer vorgeschriebenen Prüfung der Stopfbuchse während der Drückprüfung. d) Einführung von Nachweisgrenzen für die Sitzdichtheitsprüfung bei reduziertem Differenzdruck. e) Erweiterung des Bereiches für Leckrate Klasse VI für Sitzdurchmesser von mehr als 400 mm.