Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
DIN EN 60601-1-8/A1 (VDE 0750-1-8/A1) (Entwurf):
Mit der Ergänzungsnorm DIN EN 60601-1-8 (VDE 0750-1-8):2004-09 werden Festlegungen für Alarmsysteme und Alarmsignale in medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen sowie eine Anleitung für die Anwendung von Alarmsystemen zur Verfügung gestellt.
Zweck dieser Ergänzungsnorm ist, Festlegungen der Basissicherheit und der wesentlichen Leistungsmerkmale, Prüfverfahren für Alarmsysteme von medizinischen elektrischen Geräten und Systemen und zusätzlich eine Anleitung für ihre Anwendung bereitzustellen. Das wird durch die Definition von Alarm-Kategorien (Prioritäten) nach dem Grad der Dringlichkeit, konsistenten Alarmsignalen und konsistenten Kontrollbedingungen und deren Kennzeichnung für alle Alarmsysteme erreicht.
Die zukünftige Änderung A1 bezieht sich im Wesentlichen auf Festlegungen für Alarmsysteme, die allgemeine Alarm-AUS- oder Audio-AUS-Zustände der Alarmsignal-Inaktivschaltungen besitzen, sowie auf Festlegungen für Erinnerungssignale.
Für die zukünftige Änderung A1 ist das UK 811.1 "Überarbeitung und Anpassung der allgemeinen Bestimmungen" zuständig.
DIN EN 60601-2-2 (VDE 0750-2-2) (Entwurf):
In dem Norm-Entwurf sind Anforderungen an die Sicherheit von HF-Chirurgiegeräten für die medizinische Anwendung auf Basis von DIN EN 60601-1 (VDE 0750-1):1996-03 spezifiziert.
HF-Chirurgiegeräte mit einer Bemessungs-Ausgangsleistung von nicht mehr als 50 W (z. B. für Mikro-Koagulation oder für den Einsatz in der Zahn- oder Augenheilkunde) sind von bestimmten Anforderungen dieser Besonderen Festlegungen ausgenommen. Diese Ausnahmen werden in den entsprechenden Anforderungen angegeben.
Für den Norm-Entwurf ist das UK 812.2 "Therapie, Chirurgie" zuständig.
Normen mitgestalten