Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 61000-6-2:2005-02 - Entwurf

VDE 0839-6-2:2005-02

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 6-2: Fachgrundnormen - Störfestigkeit für Industriebereich (IEC 77/295/FDIS:2004); Deutsche Fassung prEN 61000-6-2:2004

Englischer Titel
Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 6-2: Generic standards - Immunity for industrial environments (IEC 77/295/FDIS:2004); German version prEN 61000-6-2:2004
Ausgabedatum
2005-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
18

20,65 EUR inkl. MwSt.

19,30 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 20,65 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2005-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
18

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61000-6-2 (VDE 0839 Teil 6-2):2002-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) im Abschnitt 1 "Anwendungsbereich" wurde die Festlegung herausgenommen, dass eine bestehende spezifische Produkt- oder Produktfamiliennorm zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) - Störfestigkeit - für die in ihren Anwendungsbereich fallenden Geräte (Betriebsmittel, Einrichtungen) Vorrang gegenüber der vorliegenden Fachgrundnorm hat, so dass die Entscheidung zur Anwendung der jeweils zutreffenden Produkt- oder Produktfamiliennorm oder der entsprechenden Fachgrundnorm als gleichwertig anzusehen ist; b)im Abschnitt 1 "Anwendungsbereich" wurde ergänzt, dass für Frequenzen, für die keine Anforderungen festgelegt sind, keine Prüfungen durchgeführt zu werden brauchen; c)im Abschnitt 1 "Anwendungsbereich" wurde aufgenommen, dass batteriebetriebene Geräte (Betriebsmittel, Einrichtungen), die zur Verwendung im Industriebereich vorgesehen sind, durch diese Norm erfasst werden; e)im Abschnitt 1 "Anwendungsbereich" wurden zwei weitere Anmerkungen aufgenommen; f)in 3.1 wurde eine Anmerkung ergänzt, dass in manchen Fällen verschiedene Anschlüsse miteinander kombiniert sein können; g)3.5 "Funktionserdeanschluss" wurde gestrichen und der Anschluss auch aus Bild 1 herausgenommen; h)3.4 "Signalanschluss", 3.5 "Stromversorgungsanschluss" und 3.6 "Niederspannung" wurden ergänzt; i)in der Tabelle 1 wurde die Prüfung der Störfestigkeit gegen amplitudenmodulierte elektromagnetische HF-Felder in den Frequenzbereichen 1,4 GHz bis 2,0 GHz und 2,0 GHz bis 2,7 GHz ergänzt und hinzugefügt, dass bei kleinen Prüflingen die Prüfung in TEM-Wellenleitern und GTEM-Zellen nach IEC 61000-4-20 durchgeführt werden kann; j)die Prüfung der Störfestigkeit von Funktionserdeanschlüssen Tabelle 5) und die entsprechende Bezugnahme im Abschnitt 7 wurde gestrichen; k)die Norm wurde redaktionell überarbeitet und dabei die Wortlaute korrespondierender Abschnitte der EMV-Fachgrundnormen IEC 61000-6-1 und IEC 61000-6-2 sowie IEC 61000-6-3 und IEC 61000-6-4 angeglichen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...