Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von IEC 61280-4 ist für die Messung der Dämpfung und der optischen Rückstreudämpfung von installierten Einmoden-LWL-Verkabelungssystemen anwendbar. Diese Verkabelungssysteme können Einmodenfasern, Steckverbinder, Kupplungen, Spleiße und andere passive Bauteile beinhalten. Das Verkabelungssystem kann in verschiedenen Umgebungen, einschließlich gewerblich, industriell und als Rechenzentrum genutzten Gebäuden sowie auch als externe Anlage eingesetzt werden. LWL-Verkabelungssysteme sind integraler Bestandteil aller Kommunikationsnetze und somit kritisch im Betrieb. Dazu kommen immer höhere Bitraten mit gleichzeitig verringerten Leistungsbudgets. Diese verringerten Budgets erzwingen bessere Messtechnik, genauere Kalibrierverfahren und exaktere Handhabung. So ist die Anwendung dieses Norm-Entwurfs essentiell für Handwerker, Installateure sowie Prüfinstitutionen und Gutachter, aber auch Endkunden, die solche Netze betreiben. Der Norm-Entwurf definiert die für die Dämpfungsmessung notwendigen Messaufbauten, je nachdem, welche Verkabelungsstrecken zu prüfen sind. Wichtig dabei ist die Berücksichtigung des Steckverbindertyps. Ein falscher Abgleich des Prüfaufbaus oder unsaubere oder defekte Steckverbinderendflächen führen unweigerlich zu signifikanten Messfehlern. Der Norm-Entwurf referenziert die Normenreihe IEC 61300 (Prüf- und Messverfahren) sowie IEC TR 62627-1 (Reinigung von LWL-Steckverbindern). Der Norm-Entwurf betrifft Planungsbüros und Handwerker, die Dämpfungsmessungen mittels Leistungsmessgeräten oder OTDR-Geräten ausschreiben, Messungen durchführen oder zum Zwecke der Abnahmedokumentation Messprotokolle prüfen. Er gibt diesen Sicherheit in der Durchführung der Messung und der Normalisierung des Messaufbaus. Die Normenreihen für Konstruktionsrichtlinien für Kabelanlagen, wie EN 50173, ISO/IEC 11801, ISO/IEC 24702 und ISO/IEC 24764, enthalten Spezifikationen für diese Art von Kabelanlagen. Hinsichtlich der Prüfverfahren dieses Norm-Entwurfs wird auf ISO/IEC 14763-3 Bezug genommen, welche diese Konstruktionsnormen unterstützt. Zuständig ist das UK 412.2 "Komponenten für Kommunikationskabelanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 61280-4-2:2015-05; VDE 0885-804-2:2015-05 .
Gegenüber DIN EN 61280-4-2:2001-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Festlegung des Prüfaufbaues; b) Neudefinition der Prüfverfahren, abhängig vom Prüfgegenstand; c) Messunsicherheitsbetrachtung.