Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 62262/A2:2021-03 - Entwurf

VDE 0470-100/A2:2021-03

Schutzarten durch Gehäuse für elektrische Betriebsmittel (Ausrüstung) gegen äußere mechanische Beanspruchungen (IK-Code) (IEC 70/153/CDV:2020); Deutsche und Englische Fassung EN 62262:2002/prA1:2020

Englischer Titel
Degrees of protection provided by enclosures for electrical equipment against external mechanical impacts (IK code) (IEC 70/153/CDV:2020); German and English version EN 62262:2002/prA1:2020
Erscheinungsdatum
2021-02-19
Ausgabedatum
2021-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
10

14,73 EUR inkl. MwSt.

13,77 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 14,73 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-02-19
Ausgabedatum
2021-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
10

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

In der vorliegenden Ergänzung wird zu dem System zur Klassifizierung der Schutzgrade gegen äußere mechanische Beanspruchungen, die durch Gehäuse von elektrischen Betriebsmitteln realisiert werden, der zusätzliche IK-Code 11 beschrieben. Dieser steht für den Beanspruchungsenergiewert von 50 Joule. Obwohl das System zur Klassifizierung für den Gebrauch bei den meisten Typen von elektrischen Betriebsmitteln oder Ausrüstungen geeignet ist, sollte jedoch nicht angenommen werden, daß alle aufgeführten Schutzgrade auf einen bestimmten Typ von Betriebsmitteln anwendbar sind. Der Hersteller des Betriebsmittels sollte konsultiert werden, um die verfügbaren Schutzgrade und die Ausrüstungsteile, für die der festgelegte Schutzgrad gilt, zu bestimmen. Die Annahme des vorliegenden Klassifizierungssystems sollte, soweit möglich, zu einer Vereinheitlichung der Methoden zur Beschreibung des Schutzes, der durch das Gehäuse realisiert wird, und der Prüfungen zum Nachweis der verschiedenen Schutzgrade führen. Sie sollte weiterhin die Typenvielfalt von Prüfeinrichtungen reduzieren, die zum Prüfen einer breiten Produktpalette erforderlich ist.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 62262:2022-02; VDE 0470-100:2022-02 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...