Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 62485-5:2017-06 - Entwurf

VDE 0510-485-5:2017-06

Sicherheitsanforderungen an Batterien und Batterieanlagen - Teil 5: Lithium-Ionen-Batterien für stationäre Anwendungen (IEC 21/903/CD:2016)

Englischer Titel
Safety requirements for secondary batteries and battery installations - Part 5: Lithium-ion batteries for stationary applications (IEC 21/903/CD:2016)
Erscheinungsdatum
2017-05-19
Ausgabedatum
2017-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
57

30,72 EUR inkl. MwSt.

28,71 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 30,72 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-05-19
Ausgabedatum
2017-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
57

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 62485 gilt für stationäre Sekundärbatterien und Batterieanlagen mit Lithium-Ionen-Batterien mit einer Höchstspannung von 1 500 V Gleichstrom (Nennwert). Die festgelegten Sicherheitsanforderungen umfassen die Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen, die bei der Anwendung von Sekundärbatterien durch Elektrizität und chemische Stoffe hervorgerufen werden. Zusätzlich sind Maßnahmen festgelegt, die der Aufrechterhaltung der funktionalen Sicherheit von Batterien und Batterieanlagen dienen. In diesem Zusammenhang stellt der Norm-Entwurf Sicherheitsanforderungen für Installation, Gebrauch, Inspektion, Instandhaltung und Entsorgung bereit. Der vorliegende Norm-Entwurf behandelt industrielle Anwendungen sowohl in abgetrennten geschlossenen Gebäuden/Unterbringungsbereichen als auch in öffentlichen Gebäuden, Büros und privaten Wohnungen/Eigenheimen. Zuständig ist das DKE/K 371 "Akkumulatoren" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...